void panelUpdate(string Attribut, string Wert, [string Personenkennung])
Die Funktion panelUpdate() aktualisiert den Eintrag des aktuellen Teilnehmers in der Serienmail-Adressliste.
'subgroup' – Teilgruppe'language' – Bevorzugte Sprachversion (3-stelliges Sprachkürzel)'email' – E-Mail-Adresse'email.cc' – CC-Adresse(n), mehrere Adressen durch Komma getrennt'mobile' – Mobiltelefonnummer für SMS'uid' – Eindeutige Benutzerkennung (nur ASCII-Zeichen)'salutation' – Grußformel (komplett)'title' – Akademischer Titel'firstname' – Vorname'lastname' – Nachname'gender' – Geschlecht für die Anrede ('', 'female', 'male', 'other')'custom1' bis 'custom5' – Benutzerdefinierte FelderpanelUpdate() den Adresseintrag des aktuellen Teilnehmers. Wichtig: Die Zuordnung des laufenden Interviews zu einem Adresseintrag ist nur dann möglich, wenn …
Wichtig: Die Funktion panelUpdate() funktioniert nicht für Adresseinträge, welche den Datenschutzmodus „anonym“ verwenden.
In folgendem Beispiel werden Personen, die bei der Auswahl-Frage AB01 den Wert 2 ausgewählt haben (z.B. „möchte nicht teilnehmen“) in die Teilgruppe „screenout“ verschoben.
if (value('AB01') == 2) { panelUpdate('subgroup', 'screenout'); }
Mehr zu IF-Konstruktionen finden Sie in der Anleitung Filterfragen (PHP-Filter).
Wichtig: Dieses Beispiel funktioniert nur dann, wenn der Fragebogen über einen individuellen Teilnahmelink (in einer Serienmail) oder infolge einer Opt-In-Bestätigung aufgerufen wurde.
Im folgenden Beispiel wurde der Fragebogen mit einer Referenz im Link aufgerufen. Auf Seite 3 wird mit einem Single-Opt-In (Fragekennung „OI01“) ein Adresseintrag erzeugt. Der folgende PHP-Code auf Seite 4 speichert die Referenz im Feld „Benutzerdefiniert 1“ des neuen Adresseintrags, um im folgenden, späteren Interview mittels panelData() darauf zuzugreifen.
$person = value('OI01'); panelUpdate('custom1', reference(), $person);
Warnung: Eine solche Konstellation kann dazu führen, dass eine beabsichtige Pseudonymisierung aufgehoben wird. Klären Sie den Einsatz derartiger Konstruktionen vorab mit der oder dem zuständigen Datenschutzbeauftragten.