Mit answersOption() kann die Darstellung von Fragen mittels answers() und answersPrint() angepasst werden.
void answersOption(string Option, mixed Darstellung)
'spacing' – Abstand unter einer Frage (Standard: 'default')'default' – Standard-Abstand'show-title' – Den Fragetitel anzeigen (Standard: 'yes')'yes' – Ja, Fragetitel jeweils anzeigen'no' – Nein, 'den Fragetitel ausblenden'show-explanation' – Die Erklärung zu einer Frage anzeigen (Standard: 'no')'yes' – Ja, Erklärung jeweils anzeigen'no' – Nein, Erklärung ausblenden'show-items' – Sollen alle Items bzw. Optionen angezeigt werden (Standard: 'selected')'all' – Alle Items bzw. Optionen anzeigen.'selected' – Nur jene Items einer Frage anzeigen die beantwortet wurden bzw. nur jene Optionen, die ausgewählt wurden.'ifany' – Fragen nur dann anzeigen, wenn min. eine Antwort vorliegt, ansonsten wie 'selected''symbol-selected' – Das Symbol, das für ausgewählte Optionen verwendet werden soll (Standard: ☒) – einige mögliche Symbole finden Sie auf w3schools.com.'symbol-unselected' – Das Symbol, das für nicht-ausgewählte Optionen verwendet werden soll (Standard: ☐)'text-no-answer' – Der Text, der angezeigt werden soll, wenn keine Antwort ausgewählt wurde.
Wichtig: Eine mittels answersOption() festgelegte Option betrifft nur Aufrufe von answers() und answersPrint(), die auf derselben Fragebogenseite und unter dem jeweiligen answersOption() erfolgen.
Tipp: Verwenden Sie answersOption() zwischen einzelnen Aufrufen von answers(), um die einzelnen Fragen unterschiedlich darzustellen (s. Beispiel).
answersOption('show-explanation', 'yes'); answers('AB01'); answersOption('spacing', 60); answersOption('show-explanation', 'no'); answersOption('show-items', 'all'); answers('AB02'); answers('AB03'); answersOption('show-explanation', 'no'); answersOption('show-items', 'selected'); answersOption('text-no-answer', 'n/a'); answersOption('symbol-selected', '◉'); answersOption('symbol-selected', '◯'); answersPrint('part2');