Zusatzmodul: Single Sign-On (SSO)
Das SSO-Zusatzmodul ermöglicht es, dass sich Nutzer:innen direkt mit ihrem Unternehmens- oder Campus-Account am Befragungsserver anmelden. Derzeit ist die Anbindung mittels Shibboleth (SAML2) möglich. Eine LDAP-Anbindung ist in Vorbereitung.
Das Modul richtet sich primär an Unternehmen und Hochschulen, die einen lokalen Befragungsserver betreiben. Hochschulen können wir darüber hinaus auch eine SAML2-Anbindung für das kostenpflichtige Cloud-Angebot von SoSci Survey anbieten (Campus-Lizenz zur Nutzung des Pro-Servers, zum Beispiel im Kontext der Erhebung personenbezogener Daten).
Lokaler Befragungsserver
Die Nutzung eines zentralen Benutzerkontos für den Login hat generell folgende Vorteile:
- Die Nutzer:innen müssen kein separates Beutzerkonto registrieren und keine separaten Zugangsdaten notieren.
- Benutzerkonten müssen nicht manuell gelöscht werden, wenn Personen das Unternehmen oder die Hochschule verlassen.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des SSO-Moduls die Installation von SimpleSAMLphp auf dem Befragungsserver erfordert. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter Single Sign-On (SSO) via Shibboleth.
Campus-Lizenz
Für Hochschulen, welche das kostenpflichtige Cloud-Angebot nutzen, hat der SSO-Login zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen noch weitere Funktionen:
- Mittels SSO kann automatisch Zugriff auf die Campus-Lizenz und/oder Zusatzlizenzen z.B. für das Modul "implizite Methoden" gewährt werden.
- Mittels SSO kann sichergestellt werden, dass Mitglieder der Hochschule ausschließlich den Pro-Server nutzen – das ist sinnvoll, wenn Sie davon ausgehen, dass personenbezogene Daten erhoben werden und ein AVV für den Pro-Server vereinbart wurde.