Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:survey:serials [09.07.2023 16:38] – Seriennummern wurden in Teilnahmecodes umbenannt adminde:survey:serials [15.08.2025 10:20] (aktuell) – [Eingabe von Teilnahmecodes] gerd.mittag
Zeile 23: Zeile 23:
 ===== Eingabe von Teilnahmecodes ===== ===== Eingabe von Teilnahmecodes =====
  
-Wenn für einen Fragebogen die [[:de:create:access|Zugriffsbeschränkung]] "Teilnahmecode" eingestellt ist, dann muss zum Ausfüllen eine Teilnahmecode vorliegen.+Wenn für einen Fragebogen die [[:de:create:access|Zugriffsbeschränkung]] "Teilnahmecode" eingestellt ist, dann muss zum Ausfüllen ein Teilnahmecode vorliegen.
  
-  * Diesen Teilnahmecode kann die Befragte entweder manuell eintippen, +  * Diesen Teilnahmecode kann die befragte Person entweder manuell eintippen, 
-  * oder die Befragte erhält gleich einen Link mit Teilnahmecode.+  * oder die befragte Person erhält gleich einen Link mit Teilnahmecode.
  
 Wenn man den Teilnahmecode direkt im Link verschicken möchte, muss sie als Parameter "s" im Link ergänzt werden. Mehr dazu siehe [[:de:survey:url]]. Dafür sind keine Änderungen in SoSci Survey erforderlich, es muss nur ein ergänzter Link verschickt werden. Wenn man den Teilnahmecode direkt im Link verschicken möchte, muss sie als Parameter "s" im Link ergänzt werden. Mehr dazu siehe [[:de:survey:url]]. Dafür sind keine Änderungen in SoSci Survey erforderlich, es muss nur ein ergänzter Link verschickt werden.
Zeile 47: Zeile 47:
 ==== Erhöhte Anonymität ==== ==== Erhöhte Anonymität ====
  
-Teilnahmecodes können auch ausgedruckt werden -- zum Beispiel auf Aufkleber, die dann (ohne Merken oder Notieren der Zuordnung) auf Briefe geklebt werden oder auf Zettel, die anschließend ein eine Lostrommel gelegt werden.+Teilnahmecodes können auch ausgedruckt werden -- zum Beispiel auf Aufkleber, die dann (ohne Merken oder Notieren der Zuordnung) auf Briefe geklebt werden oder auf Zettel, die anschließend in eine Lostrommel gelegt werden.
  
 Zettel in einer Lostrommel sind vor allem für Befragungen in Unternehmen (Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen) geeignet, bei denen die Adressaten der Befragungung persönlich vor Ort sind. Wenn jede Person einen Zettel aus der Lostrommel zieht, ist die Anonymität gewährleistet (vorausgesetzt der Fragebogen erfragt keine Merkmale, welcher auf die Identität schließen lassen), und zugleich wird folgendes gewährleistet: Zettel in einer Lostrommel sind vor allem für Befragungen in Unternehmen (Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen) geeignet, bei denen die Adressaten der Befragungung persönlich vor Ort sind. Wenn jede Person einen Zettel aus der Lostrommel zieht, ist die Anonymität gewährleistet (vorausgesetzt der Fragebogen erfragt keine Merkmale, welcher auf die Identität schließen lassen), und zugleich wird folgendes gewährleistet:
  
-  * Jede Person kann den Frgebogen nur einmal ausfüllen (außer sie zieht mehrere Zettel aus der Lostrommel).+  * Jede Person kann den Fragebogen nur einmal ausfüllen (außer sie zieht mehrere Zettel aus der Lostrommel).
   * Das Ausfüllen des Fragebogens kann unterbrochen und später fortgesetzt werden.   * Das Ausfüllen des Fragebogens kann unterbrochen und später fortgesetzt werden.
de/survey/serials.1688913533.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin
 
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki