Übersetzungen dieser Seite:
 

Server-Einstellungen zur Corporate Identity

In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie eine lokale Installation von SoSci Survey in Hinblick auf die Außendarstellung an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Wenn Sie im Rahmen der Anpassungen Dateien auf dem Server ablegen möchten, verwenden Sie dafür bitte das Verzeichnis /local, welches Sie ggf. manuell im Installationsverzeichnis von SoSci Survey anlegen.
  • Wenn für die Anpassung Ergänzungen in der Datei /system/config.php erforderlich sind, fügen Sie diese bitte am Ende der Datei ein, direkt vor dem ?>.

Sie können ein Logo festlegen, welches (a) beim Login-Fenster und (b) als Standard-Logo in allen Befragungsprojekten verwendet wird.

laden sie das Logo auf den Server in das Verzeichnis /local/ und tragen Sie dann in den Server-EinstellungenKonfiguration im Karteireiter Server bei Standard-Logo den Dateinamen ein, z.B.

  local/example.png

Nutzer:innen können das Logo im Befragungsprojekt unter Logo und Impressum unabhängig von der Vorgabe weiterhin ändern.

Standard-Impressum

Standardmäßig setzt SoSci Survey in die Fußzeile des Fragebogens ein Impressum, welches Name und E-Mail-Adresse der Projektverantwortlichen enthält. Sie können aber auch ein anderes Standard-Impressum vorgeben:

Server-EinstellungenKonfiguration im Karteireiter VorgabenStandard-Impressum (Fußzeile)

Sie können für das Impressum HTML-Code verwenden.

Nutzer:innen können das Impressum im Befragungsprojekt unter Logo und Impressum unabhängig von der Vorgabe weiterhin ändern.

Eigenes Layout

Sie können in SoSci Survey ein Fragebogen-Layout nach Ihrem Bedarf erstellen (Fragebogen-Layouts). Wenn Sie ein Layout entsprechend Ihrer CI entwickelt haben, können Sie dies als Standard-Layout für alle Befragungsprojekte festlegen.

Exportieren Sie das Layout dafür als XML-Datei, und laden Sie diese XML-Datei in das Verzeichnis /local/ auf den Server.

Erstellen Sie zusätzlich einen Screenshot vom Layout, skalieren/beschneiden sie diesen auf das Format 180 x 180 Pixel, und laden Sie diesen Screenshot ebenfalls in das Verzeichnis /local/.

Anschließend ergänzen Sie in der Datei /system/config.php Informationen zu dem Layout und legen es als Standard für alle Befragungsprojekte fest.

// Default layout to be used
$GLOBALS['oFb']['layout'] = 'example';
 
// Information about to layout
$GLOBALS['oFb']['features']['layouts']['example'] = [
    'order' => 1,
    'url' => 'local://layout.example.xml',
    'comment' => 'Example Layout',
    'img' => 'local/layout.example.png'
];

Bedienoberfläche anpassen

Über eine CSS-Datei, z.B. /local/local.css ist auch die Anpassung der Bedienoberfläche möglich. In so einer Datei könnte z.B. auf eine Kopfleiste in einer anderen Farbe als Orange verwiesen werden.

#GlobalBar {
    background: url(GlobalBar.pink.png);
}

Damit die CSS-Datei aktiv wird, muss in der Konfigurationsdatei /system/config.php darauf verweisen werden:

// Add custom CSS file for the user interface
$GLOBALS['oFb']['files']['css.local'] = '../local/local.css';

Hinweis: Die HTML-Struktur der Bedienoberfläche kann sich ändern, wir raten daher von umfangreichen Anpassungen ab.

de/server/corporate_identity.txt · Zuletzt geändert: von admin
 
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki