Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
de:create:vouchers [12.07.2022 10:22] – [Individuelle Codes zuweisen] admin | de:create:vouchers [11.09.2025 20:11] (aktuell) – [Anonymität] admin |
---|
===== Individuelle Codes zuweisen ===== | ===== Individuelle Codes zuweisen ===== |
| |
Voraussetzung hierfür ist, dass Sie vorab individuelle Codes erhalten (z.B. Gutschein-Codes) oder erstellt haben (z.B. mithilfe der [[:de:survey:mailing#seriennummern|Seriennummer-Funktion]] von SoSci Survey unter **Einladungen verschicken** → **Seriennummern** → //Verwaltung//). | Voraussetzung hierfür ist, dass Sie vorab individuelle Codes erhalten (z.B. Gutschein-Codes) oder erstellt haben (z.B. mithilfe der Funktion [[:de:survey:serials]] von SoSci Survey unter **Einladungen verschicken** → **Teilnahmecodes** → //Verwaltung//). |
| |
Legen Sie nun eine Frage vom Typ "Zufallsgenerator" an und kopieren Sie die Codes (einen Code pro Zeile) in das Feld //Zettel//. Bei //Art der Ziehung// behalten Sie bitte den Standard-Wert "Gleichverteilte Ziehung (Ziehen ohne Zurücklegen)" bei. | Legen Sie nun eine Frage vom Typ "Zufallsgenerator" an und kopieren Sie die Codes (einen Code pro Zeile) in das Feld //Zettel//. Bei //Art der Ziehung// behalten Sie bitte den Standard-Wert "Gleichverteilte Ziehung (Ziehen ohne Zurücklegen)" bei. |
| |
**Tipp:** Prüfen Sie eventuell mittels ''[[:de:create:functions:casetime|caseTime('hitherto')]]'' und ''value('MISSING')'', ob der Teilnehmer den Code überhaupt verdient hat. | **Tipp:** Prüfen Sie eventuell mittels ''[[:de:create:functions:casetime|caseTime('hitherto')]]'' und ''value('MISSING')'', ob der Teilnehmer den Code überhaupt verdient hat. |
| |
| |
| ===== Anonymität ===== |
| |
| Eventuell müssen die Teilnehmer:innen anhand eines Code nachweisen, dass sie den Fragebogen ausgefüllt haben, aber es soll keine Zuordnung zu einem Datensatz möglich sein. |
| |
| Erzeugen sie in diesem Fall eine Reihe von Zufallscodes und kopieren Sie diese in einen Zufallsgenerator wie oben beschrieben. |
| |
| Um die Anonymität zu gewährleisten, löschen Sie den Code direkt nach der Anzeige aus dem Zufallsgenerator. Allerdings können Sie dafür nicht ''dropValue()'' verwenden, weil der Zufallsgenerator dann beim erneuten Laden der Seite einen neuen Code ziehen würde. Stattdessen verwenden Sie ''put()''. |
| |
| <code php> |
| // Wurde der Zufallsgenerator bereits vollständig geleert |
| if (value('RG01_CP') > 0) { |
| text('RG02'); |
| } else { |
| // Code in Platzhalter %code% speichern |
| replace('%code%', 'RG01', 'response'); |
| // HTML-Code mit dem Code anzeigen (alternativ: Text mit dem Platzhalter %code% einbinden) |
| html('<p>Ihr Code ist: <strong>%code%</strong></p>'); |
| // Code aus dem Datensatz löschen |
| put('RG01', '[keine erneute Anzeige möglich]', true); |
| } |
| </code> |
| |
| |
---- | ---- |
| |
Suchbegriffe: Completion Code, Gutscheincode, Tokens, Teilnahmebestätigung | Suchbegriffe: Completion Code, Gutscheincode, Tokens, Teilnahmebestätigung, Prüfziffer |