Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:create:table-layout-dropdowns [16.06.2015 22:44] – [Variante 1] admin | de:create:table-layout-dropdowns [18.09.2024 21:33] (aktuell) – [Variante 1] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
**Tipp:** Anstatt der Dropdown-Auswahlfelder könnten ebenso Texteingabe-Felder (z.B. zur Angabe des Jahres) zum Einsatz kommen. | **Tipp:** Anstatt der Dropdown-Auswahlfelder könnten ebenso Texteingabe-Felder (z.B. zur Angabe des Jahres) zum Einsatz kommen. | ||
- | |||
===== Schritt für Schritt ===== | ===== Schritt für Schritt ===== | ||
Zeile 19: | Zeile 18: | ||
- | ===== Variante 1 ===== | + | ==== Variante 1 ==== |
- | + | ||
- | Verwenden Sie [[inputs-single|frei platzierten Eingabefeldern]], | + | |
- | + | ||
- | Platzieren Sie unter **Fragebogen zusammenstellen** auf einer Seite im Fragebogen zunächst den folgenden PHP-Code, um die Platzhalter für die Eingabefelder vorzubereiten: | + | |
- | <code php> | + | Verwenden Sie [[inputs-single|frei platzierte Eingabefelder]], |
- | prepare_input(' | + | |
- | prepare_input(' | + | |
- | prepare_input(' | + | |
- | prepare_input(' | + | |
- | </ | + | |
- | Darunter fügen Sie den HTML-Code | + | Unter **Fragebogen zusammenstellen** (mittels Element "HTML-Code") oder in einem Textbaustein (Darstellung: |
<code html> | <code html> | ||
Zeile 48: | Zeile 38: | ||
</ | </ | ||
<tr> | <tr> | ||
- | < | + | < |
- | < | + | <td>%input:ST18%</ |
- | < | + | < |
- | < | + | <td>%input:ST20%</ |
<td> | <td> | ||
</ | </ |