Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:create:randomization-einfaktoriell [02.04.2021 12:58] – [Schritt 2: Zufallsgenerator] baye9985de:create:randomization-einfaktoriell [17.04.2025 21:44] (aktuell) – [Schritt 1: Stimuli hochladen] lena-sophie.plote
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Einfaktorielles Design ======+====== Einfaktorielles Experimental-Design ======
  
 Diese Anleitung erklärt, wie man ein einfaches, einfaktorielles Fragebogen-Experiment (Split Ballot) mit SoSci Survey ohne [[de:create:php|PHP-Code]] realisiert. Außerdem werden hier die Grundlagen der Randomisierung erklärt. Bitte lesen Sie diese Anleitung zunächst durch, auch wenn Sie ein experimentelles Design verwenden möchten. In weiteren Anleitungen werden dann komplexere Umsetzungen erklärt ([[de:create:randomization]]). Diese Anleitung erklärt, wie man ein einfaches, einfaktorielles Fragebogen-Experiment (Split Ballot) mit SoSci Survey ohne [[de:create:php|PHP-Code]] realisiert. Außerdem werden hier die Grundlagen der Randomisierung erklärt. Bitte lesen Sie diese Anleitung zunächst durch, auch wenn Sie ein experimentelles Design verwenden möchten. In weiteren Anleitungen werden dann komplexere Umsetzungen erklärt ([[de:create:randomization]]).
Zeile 22: Zeile 22:
  
 ==== Schritt 1: Stimuli hochladen ==== ==== Schritt 1: Stimuli hochladen ====
 +
 +=== Bilder, Audio, Video, Namen ===
  
 Falls Sie Bilder verwenden möchten, müssen Sie diese evtl. erst in einem Web-tauglichen Format in geeigneter Pixel-Größe abspeichern. Dies wird unter [[de:create:images]] genauer erklärt. Falls Sie Bilder verwenden möchten, müssen Sie diese evtl. erst in einem Web-tauglichen Format in geeigneter Pixel-Größe abspeichern. Dies wird unter [[de:create:images]] genauer erklärt.
Zeile 28: Zeile 30:
  
 **Hinweis:** Notieren Sie sich nach dem Hochladen die Dateinamen, da Sie diese in einem späteren Schritt benötigen! **Hinweis:** Notieren Sie sich nach dem Hochladen die Dateinamen, da Sie diese in einem späteren Schritt benötigen!
 +
 +=== Texte, Tabellen, Fragen ===
 +
 +Falls Sie Texte (also mehr als ein einzelnes Wort) oder HTML-Inhalte (zum Beispiel Tabellen) als Stimulus variieren möchten, legen Sie diese Texte bitte mit **Text hinzufügen** in einer Rubrik Ihrer Wahl an (siehe auch [[:de:create:texts]]) und folgen Sie anschließend der Anleitung [[:de:create:randomization-php]].
 +
 +In dieser Anleitung wird auch beschrieben, wie Sie Fragen oder Fragebogen-Seiten als Stimulus anzeigen können.
  
  
Zeile 177: Zeile 185:
  
 Auch für Audio-Dateien sind umfangreiche Anpassungen möglich, z.B. ob das Abspielen automatisch starten soll, ob und wie der Player angezeigt werden soll. Mehr dazu finden Sie unter [[:de:create:media#mp3_via_html5_einbinden|Mediendateien: mp3 via HTML5 einbinden]]. Auch für Audio-Dateien sind umfangreiche Anpassungen möglich, z.B. ob das Abspielen automatisch starten soll, ob und wie der Player angezeigt werden soll. Mehr dazu finden Sie unter [[:de:create:media#mp3_via_html5_einbinden|Mediendateien: mp3 via HTML5 einbinden]].
 +
 +
 +===== Hinweise =====
 +
 +==== Stimulus erneut präsentieren ====
 +
 +Sie möchten den gezogenen Stimulus nicht nur einmal anzeigen, sondern auf einer späteren Seite nochmal wiederholen?
 +
 +Wenn Sie HTML-Code im Zufallsgenerator hinterlegt haben, können Sie den Zufallsgenerator auf späteren Seiten einfach erneut in die Fragebogen-Seite ziehen. Sie werden dann zwar im Debug-Modus einen Hinweis sehen, dass die Variable bereits auf einer früheren Seite "abgefragt" wurde. Allerdings wird der Zufallsgenerator den einmal gezogenen Zufallswert __nicht__ ändern/überschreiben.
 +
 +Alternativ können Sie PHP-Code verwenden, um den Stimulus passend zur gezogenen Zufallszahl anzuzeigen: [[:de:create:randomization-php]]
de/create/randomization-einfaktoriell.1617361110.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.04.2021 12:58 von baye9985
 
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki