Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:create:functions:buttoncode [14.11.2016 19:36] anselm.von.scheliha 1 |
de:create:functions:buttoncode [23.06.2018 14:24] admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
- | ===== Beispiel: Unterbrechen-Knopf mitten in der Seite ===== | + | ===== Beispiel: Weiter-Knopf mitten auf der Fragebogen-Seite ===== |
- | &lt;code php&gt; | + | <code php> |
html( | html( | ||
- | '&lt;div style=&quot;margin: 4em; text-align: center&quot;&gt;'. | + | '<div style="margin: 4em; text-align: center">'. |
- | buttonCode('break'). | + | buttonCode('next'). |
- | '&lt;/div&gt;' | + | '</div>' |
); | ); | ||
- | &lt;/code&gt; | + | </code> |
===== Beispiel: Direktes Einfügen in HTML-Code ===== | ===== Beispiel: Direktes Einfügen in HTML-Code ===== | ||
- | &lt;code php&gt; | + | <code php> |
$buttonNext = buttonCode('next'); // Speichert den HTML-Code für die | $buttonNext = buttonCode('next'); // Speichert den HTML-Code für die | ||
$buttonBack = buttonCode('back'); // Buttons in 2 Variablen | $buttonBack = buttonCode('back'); // Buttons in 2 Variablen | ||
Zeile 40: | Zeile 41: | ||
// Einfügen des HTML-Codes in den Fragebogen, z.B. in einer Tabelle | // Einfügen des HTML-Codes in den Fragebogen, z.B. in einer Tabelle | ||
html(' | html(' | ||
- | &lt;table cellspacing=&quot;10&quot; cellpadding=&quot;0&quot;&gt; | + | <table cellspacing="10" cellpadding="0"> |
- | &lt;colgroup&gt; | + | <colgroup> |
- | &lt;col width=&quot;60%&quot;&gt; | + | <col width="60%"> |
- | &lt;col width=&quot;40%&quot;&gt; | + | <col width="40%"> |
- | &lt;/colgroup&gt; | + | </colgroup> |
- | &lt;tr&gt; | + | <tr> |
- | &lt;td&gt;Drücken Sie diesen Knopf, | + | <td>Drücken Sie diesen Knopf, |
- | um zur nächsten Seite zu gelangen &amp;rarr;&lt;/td&gt; | + | um zur nächsten Seite zu gelangen →</td> |
- | &lt;td&gt;'.$buttonNext.'&lt;/td&gt; | + | <td>'.$buttonNext.'</td> |
- | &lt;/tr&gt; | + | </tr> |
- | &lt;tr&gt; | + | <tr> |
- | &lt;td&gt;Um zur vorherigen Seite zu gelanden, | + | <td>Um zur vorherigen Seite zu gelanden, |
- | drücken Sie diesen Knopf &amp;rarr;&lt;/td&gt; | + | drücken Sie diesen Knopf →</td> |
- | &lt;td&gt;'.$buttonBack.'&lt;/td&gt; | + | <td>'.$buttonBack.'</td> |
- | &lt;/tr&gt; | + | </tr> |
- | &lt;/table&gt; | + | </table> |
'); | '); | ||
- | &lt;/code&gt; | + | </code> |
===== Beispiel: Verwendung mit Platzhaltern ===== | ===== Beispiel: Verwendung mit Platzhaltern ===== | ||
- | &lt;code php&gt; | + | <code php> |
$buttonNext = buttonCode('next'); // Speichert den HTML-Code für die | $buttonNext = buttonCode('next'); // Speichert den HTML-Code für die | ||
$buttonBack = buttonCode('back'); // Buttons in 2 Variablen | $buttonBack = buttonCode('back'); // Buttons in 2 Variablen | ||
Zeile 68: | Zeile 69: | ||
replace('%btnBack%', $buttonBack, 'html'); | replace('%btnBack%', $buttonBack, 'html'); | ||
text('buttons'); // Fragebogen-Text anzeigen | text('buttons'); // Fragebogen-Text anzeigen | ||
- | &lt;/code&gt; | + | </code> |
- | Damit obiger PHP-Code korrekt funktioniert, muss unter **Textbausteine u. Beschriftung** noch ein Textbaustein mit der Kennung &quot;buttons&quot; und folgendem Inhalt angelegt werden. | + | Damit obiger PHP-Code korrekt funktioniert, muss unter **Textbausteine u. Beschriftung** noch ein Textbaustein mit der Kennung "buttons" und folgendem Inhalt angelegt werden. |
- | &lt;code html&gt; | + | <code html> |
- | &lt;table cellspacing=&quot;10&quot; cellpadding=&quot;0&quot;&gt; | + | <table cellspacing="10" cellpadding="0"> |
- | &lt;colgroup&gt; | + | <colgroup> |
- | &lt;col width=&quot;60%&quot;&gt; | + | <col width="60%"> |
- | &lt;col width=&quot;40%&quot;&gt; | + | <col width="40%"> |
- | &lt;/colgroup&gt; | + | </colgroup> |
- | &lt;tr&gt; | + | <tr> |
- | &lt;td&gt;Drücken Sie diesen Knopf, | + | <td>Drücken Sie diesen Knopf, |
- | um zur nächsten Seite zu gelangen &amp;rarr;&lt;/td&gt; | + | um zur nächsten Seite zu gelangen →</td> |
- | &lt;td&gt;%btnNext%&lt;/td&gt; | + | <td>%btnNext%</td> |
- | &lt;/tr&gt; | + | </tr> |
- | &lt;tr&gt; | + | <tr> |
- | &lt;td&gt;Um zur vorherigen Seite zu gelanden, | + | <td>Um zur vorherigen Seite zu gelanden, |
- | drücken Sie diesen Knopf &amp;rarr;&lt;/td&gt; | + | drücken Sie diesen Knopf →</td> |
- | &lt;td&gt;%btnBack%&lt;/td&gt; | + | <td>%btnBack%</td> |
- | &lt;/tr&gt; | + | </tr> |
- | &lt;/table&gt; | + | </table> |
- | &lt;/code&gt; | + | </code> |
Prinzipiell könnten die Platzhalter und damit der Text einfach auf weiteren Seiten eingebunden werden. Aber die Standard-Knöpfe werden nur auf der Seite ausgeblendet, auf der ''buttonCode()'' aufgerufen wurde. | Prinzipiell könnten die Platzhalter und damit der Text einfach auf weiteren Seiten eingebunden werden. Aber die Standard-Knöpfe werden nur auf der Seite ausgeblendet, auf der ''buttonCode()'' aufgerufen wurde. |