Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
de:create:design [12.03.2015 15:04] – [Weitere Anpassungen] admin | de:create:design [06.07.2025 21:05] (aktuell) – [Breite der Skala] admin |
---|
====== Darstellung von Fragen optimieren ====== | ====== Darstellung von Fragen optimieren ====== |
| |
Eine Frage und deren Items oder Optionen sind schnell angelegt, aber nicht immer sieht das Ergebnis aus Anhieb ansprechend aus. In aller Regel lässt sich das mit den Optionen optimieren, die Sie in der Frage finden. | Eine Frage und deren Items oder Optionen sind schnell angelegt, aber nicht immer sieht das Ergebnis auf Anhieb ansprechend aus. In aller Regel lässt sich das mit den Optionen optimieren, die Sie in der Frage finden. |
| |
Dieses Kapitel zeigt einige Handgriffe für den Fragetyp //Skala (Zwischenwerte beschriftet)// -- allerdings sind viele der Kniffe auch auf andere Fragetypen anwendbar: Umbrüche setzen und Breiten justieren. Außerdem wird gezeigt, wie Sie ein individuelles Layout für den Fragebogen verwenden. | Dieses Kapitel zeigt einige Handgriffe für den Fragetyp //Skala (Zwischenwerte beschriftet)// -- allerdings sind viele der Kniffe auch auf andere Fragetypen anwendbar: Umbrüche setzen und Breiten justieren. Außerdem wird gezeigt, wie Sie ein individuelles Layout für den Fragebogen verwenden. |
===== Layout des Fragebogens ändern ===== | ===== Layout des Fragebogens ändern ===== |
| |
Falls Ihre Fragebogen nicht so aussieht, wie oben in der Abbildung dargestellt, sondern vielleicht blau oder dunkelgrau -- das lässt sich mit dem Layout des Fragebogens ändern. Um ein Fragebogen-Layout zu aktivieren, zu verändern oder ein eigenes Layout zu programmieren, wählen Sie den Menüpunkt **Fragebogen-Layouts** (links in der Steuerung). | Wundern Sie sich nicht, falls Ihr Fragebogen nicht so aussieht, wie oben in der Abbildung dargestellt, sondern vielleicht blau oder dunkelgrau -- das lässt sich mit dem Layout des Fragebogens ändern. Um ein Fragebogen-Layout zu aktivieren, zu verändern oder ein eigenes Layout zu programmieren, wählen Sie den Menüpunkt **Fragebogen-Layouts** (links in der Steuerung). |
| |
Dort finden Sie den Punkt //Layout-Vorlagen//. Um eine dieser Vorlagen für Ihren Fragebogen zu verwenden, klicken Sie bei der gewünschten Vorlage auf //Aktivieren//. Anschließend erscheint das Layout oben bei //Fragebogen-Layouts//. | Dort finden Sie den Punkt //Layout-Vorlagen//. Um eine dieser Vorlagen für Ihren Fragebogen zu verwenden, klicken Sie bei der gewünschten Vorlage auf //Aktivieren//. Anschließend erscheint das Layout oben bei //Fragebogen-Layouts//. |
Um die Darstellung der Frage zu optimieren, wählen Sie zunächst die Frage links im Fragenkatalog aus (Rubrik **FT Forscher-Typus**, Frage **FT01 Einstellungen Befragung**). | Um die Darstellung der Frage zu optimieren, wählen Sie zunächst die Frage links im Fragenkatalog aus (Rubrik **FT Forscher-Typus**, Frage **FT01 Einstellungen Befragung**). |
| |
Im dargestellten Layout haben die Texte links (//Item-Texte//) recht wenig Platz. Um das zu ändern, werden die Eingabefelder der Skala etwas schmaler gesetzt. Im Karteireiter //Darstellungsoptionen// wird für die Option //Breite beschrifteter Werte/Spalten// ein Wert von "60" eingetragen -- solange Sie nichts angeben, verwendet SoSci Survey 80 Pixel. | Im dargestellten Layout haben die Texte links (//Item-Texte//) recht wenig Platz. Um das zu ändern, werden die Eingabefelder der Skala etwas schmaler gesetzt. Im Karteireiter //Darstellungsoptionen// wird für die Option //Breite beschrifteter Werte/Spalten// ein Wert von "60" eingetragen -- solange Sie nichts angeben, verwendet SoSci Survey 90 Pixel. |
| |
{{scr.design.width.png?nolink|Einstellung für die Maße}} | {{scr.design.width.png?nolink|Einstellung für die Maße}} |
| |
Falls Sie mit der Maßgröße Pixel nicht viel anfangen können: 100 Pixel sind -- je nach Bildschirm -- zwischen 2,5 und 3,5 cm. In SoSci Survey finden sie an mehreren Stellen eine Pixel-Skala, die Ihnen bei der Abschätzung der richtigen Größe hilft: | Falls Sie mit der Maßgröße Pixel nicht viel anfangen können: 100 Pixel sind -- je nach Bildschirm -- ca. 2 cm. In SoSci Survey finden sie an mehreren Stellen eine Pixel-Skala, die Ihnen bei der Abschätzung der richtigen Größe hilft: |
| |
{{:div.pixel-scale.gif?nolink|Pixelskala zum bequemen festlegen von Maßen}} | {{:div.pixel-scale.gif?nolink|Pixelskala zum bequemen festlegen von Maßen}} |