Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:create:checks [12.01.2015 21:29] – admin | de:create:checks [22.02.2025 15:07] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* wenn eine Antwort auf eine [[: | * wenn eine Antwort auf eine [[: | ||
- | Um die Vollständigkeitsprüfung für eine Frage zu aktivieren, wählen Sie diese Frage im **Fragenkatalog** aus. Je nach Fragetyp | + | Es gibt drei Möglichkeiten, |
+ | |||
+ | * Der Fragebogen fährt einfach fort. | ||
+ | * Der Fragebogen weist auf die fehlende Antwort hin und fragt, ob man wirklich nicht antworten möchte (Nachhaken). | ||
+ | * Der Fragebogen fährt erst dann fort, wenn die Frage beantwortet wurde (Antwortzwang). | ||
+ | |||
+ | Um die Vollständigkeitsprüfung für eine Frage zu aktivieren, wählen Sie diese Frage im **Fragenkatalog** aus. Anschließend können Sie mit dem Knopf unter // | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Sie können diese Einstellung je nach Fragetyp | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 72: | Zeile 82: | ||
===== Individuelle Antwort-Prüfung ===== | ===== Individuelle Antwort-Prüfung ===== | ||
- | Falls die vordefinierten Überprüfungen einmal nicht ausreichen, kann man mittels | + | Falls die vordefinierten Überprüfungen einmal nicht ausreichen, kann man mittels [[: |
- | + | ||
- | Der PHP-Code zur Prüfung der Antwort muss auf der Seite __nach__ der Frage ganz oben platziert werden. Wenn also die zu prüfende Frage auf Seite 2 gestellt wird, dann muss der PHP-Code zur Prüfung auf Seite 3 ganz oben stehen. | + | |
- | + | ||
- | **Tipp:** Weitere Details zur Programmierung von Filtern finden Sie unter [[: | + | |
- | + | ||
- | **Tipp:** Verwenden Sie die Funktion | + | |
- | + | ||
- | Eine Fehlermeldung erhalten Sie, indem Sie im Falle fehlender/ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ==== Beispiel: Alle Items oder gar keines ==== | + | |
- | + | ||
- | Der folgende PHP-Code überprüft, | + | |
- | <code php> | + | Eine detaillierte Erklärung und Beispiele finden Sie in der Anleitung [[: |
- | // Eine Liste aller Items in der Frage erstellen | + | |
- | $items = getItems(' | + | |
- | // Ermitteln der beantworteten Items | + | |
- | $answered = getItems(' | + | |
- | // Fehler und zurück, falls nicht alle oder keines beantwortet wurden | + | |
- | if ((count($answered) > 0) and (count($answered) < count($items))) { | + | |
- | text(' | + | |
- | repeatPage(); | + | |
- | } | + | |
- | </ | + | |