Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Tipp: Wenn man Änderungen an der Apache-Konfiguration vorgenommen hat, muss der Webserver neu gestartet werden. Das kann Apache 2 auch ohne, dass alle laufenden Verbindungen (und damit Befragungen) unterbrochen werden.
apache2ctl graceful
– allerdings ist der Server dann für einige Sekunden nicht erreichbar.apache2ctl -t
/etc/init.d/apache2 reload
Auf den Befragungsserver greifen im Idealfall sehr viele Personen gleichzeitig zu. Daher ist es notwendig, dass viele Verbindungen gleichzeitig geöffnet werden können - sind alle Verbindungen belegt, erhalten weitere Nutzer oder auch die Projektverwalter keine Antwort vom Server mehr und entsprechend eine Fehlermeldung des Browsers, der Server sei nicht erreichbar.
Hinzu kommt, dass oFb 2.0 ein umfangreiches Paket ist, das auch ein gewisses Maß an Speicher und Rechenzeit benötigt. Dadurch ist die maximale Anzahl an Webserver-Prozessen beschränkt.
Für einen Webserver mit 1 GB (4 GB) Arbeitsspeicher haben sich folgende Apache-Einstellungen bewährt:
MaxClients 40
(50)MaxSpareServers 16
(30)MaxRequestsPerChild 10000
KeepAlive On
MaxClients
) ohnehin schon knapp bemessen sind.KeepAliveTimeout 1
Nachfolgend einige Skripte, die bei der Überwachung der Server-Leistung gute Dienste leisten.
Dieses Script einfach alle 15 Minuten via Crontab aufrufen:
#!/bin/sh # /usr/bin/uptime >> /var/log/uptime.log uptime=`/usr/bin/uptime` date=`date -I` echo $date $uptime >> /var/log/uptime.log
Via Crontab einmalig beim Server-Neustart (@reboot) aufrufen
#!/bin/sh date=`date +"%Y-%m-%d %H:%M:%S"` echo "" >> /var/log/vmstat.log echo $date >> /var/log/vmstat.log /usr/bin/vmstat -n 300 >> /var/log/vmstat.log &
Zum Überprüfen des verfügbaren RAM-Speichers auf einem V-Server (Script 3).
Quelle: devnulled.
#!/bin/bash bean=`cat /proc/user_beancounters` guar=`echo "$bean" | grep vmguar | awk '{ print $4;}'` burst=`echo "$bean" | grep privvm | awk '{ print $5;}'` priv=`echo "$bean" | grep privvm | awk '{ print $2;}'` privmax=`echo "$bean" | grep privvm | awk '{ print $3;}'` let total=guar/256 let used=priv/256 let max=privmax/256 let burst=burst/256 echo "VPS memory usage:" echo "Used: $used MB (max $max MB)" echo "Total: $total MB" echo "Burstable to: $burst MB"