Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:results:restoredata [10.02.2023 14:51] – [Aufwand und Kosten] adminde:results:restoredata [16.05.2025 22:31] (aktuell) – [Hilfe, meine Daten sind weg!] cjohannes
Zeile 10: Zeile 10:
   * Sie hatten die Daten heruntergeladen und das Befragungsprojekt vom Server gelöscht. Aber der Computer, Laptop oder USB-Stick ist defekt und Sie haben kein Backup der Daten gemacht.   * Sie hatten die Daten heruntergeladen und das Befragungsprojekt vom Server gelöscht. Aber der Computer, Laptop oder USB-Stick ist defekt und Sie haben kein Backup der Daten gemacht.
  
-Womöglich werden die im Fragebogen erhobenen Daten aber dringend benötigt, weil davon eine Abschluss-, Bachelor-, Master- oder Diplom-Arbeit, einer Disseration oder ein DFG-Projekt abhängt. Dann stellt sich die Frage, ob die verlorenen Daten wiederhergestellt werden können.+Womöglich werden die im Fragebogen erhobenen Daten aber dringend benötigt, weil davon eine Abschluss-, Bachelor-, Master- oder Diplom-Arbeit, einer Dissertation oder ein DFG-Projekt abhängt. Dann stellt sich die Frage, ob die verlorenen Daten wiederhergestellt werden können.
  
 **Hinweis:** Falls Sie lediglich eine Frage oder ein Item aus Ihrem Fragenkatalog gelöscht haben, lesen Sie bitte hier weiter: [[:de:survey:hot-change#im_fragenkatalog_nichts_loeschen|Im Fragenkatalog nichts löschen]] **Hinweis:** Falls Sie lediglich eine Frage oder ein Item aus Ihrem Fragenkatalog gelöscht haben, lesen Sie bitte hier weiter: [[:de:survey:hot-change#im_fragenkatalog_nichts_loeschen|Im Fragenkatalog nichts löschen]]
Zeile 38: Zeile 38:
 Die Extraktion der Projekt-Daten und das Einpflegen selbiger in die laufende Datenbank ist sehr aufwändig. Um nicht unnötig Ressourcen zu binden, stellen wir Daten nur dann wieder her, wenn es den Aufwand auch wirklich wert ist. Um dies sicherzustellen, verlangen wir für die Wiederherstellung aus dem Backup eine der folgenden beiden Gegenleistungen: Die Extraktion der Projekt-Daten und das Einpflegen selbiger in die laufende Datenbank ist sehr aufwändig. Um nicht unnötig Ressourcen zu binden, stellen wir Daten nur dann wieder her, wenn es den Aufwand auch wirklich wert ist. Um dies sicherzustellen, verlangen wir für die Wiederherstellung aus dem Backup eine der folgenden beiden Gegenleistungen:
  
-  * Entweder Sie spenden einen Betrag von mindestens 60 € an eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl und lassen uns zur Bestätigung eine Spendenbescheinigung zukommen.+  * Entweder Sie spenden einen Betrag von mindestens 60 € an eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl (ausgenommen KiTas und andere Einrichtungen, bei denen die Spenden direkt Ihnen oder Ihren Angehörigen zugute kommen) und lassen uns zur Bestätigung eine Spendenbescheinigung zukommen.
   * Oder Sie übersetzen ein Kapitel der Anleitung von SoSci Survey ins Englische ([[:de:contribute#kapitel_uebersetzen|Kapitel übersetzen]]).   * Oder Sie übersetzen ein Kapitel der Anleitung von SoSci Survey ins Englische ([[:de:contribute#kapitel_uebersetzen|Kapitel übersetzen]]).
   * Kommerziellen Anwendern können wir den Aufwand (60 €) optional auch direkt in Rechnung stellen.   * Kommerziellen Anwendern können wir den Aufwand (60 €) optional auch direkt in Rechnung stellen.
de/results/restoredata.1676037074.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin
 
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki