Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:results:documentation [29.05.2018 22:42] – alte Version wiederhergestellt (24.05.2016 07:56) admin | de:results:documentation [20.08.2022 01:27] (aktuell) – [PDF in Grafik konvertieren] lamour.julia | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| **Hinweis: | **Hinweis: | ||
| + | |||
| + | **Hinweis: | ||
| + | |||
| ===== Die Herausforderung ===== | ===== Die Herausforderung ===== | ||
| Zeile 130: | Zeile 133: | ||
| Eine Auflösung von 600 dpi ist ein guter Richtwert. Muss man eine Breite bzw. Höhe in Pixel angeben, so ist eine Breite von 5000 Pixel für eine A4-Seite ein geeigneter Wert (210 mm = 8,3 Zoll × 600 dpi = ca. 5000 Pixel). | Eine Auflösung von 600 dpi ist ein guter Richtwert. Muss man eine Breite bzw. Höhe in Pixel angeben, so ist eine Breite von 5000 Pixel für eine A4-Seite ein geeigneter Wert (210 mm = 8,3 Zoll × 600 dpi = ca. 5000 Pixel). | ||
| - | **Möglichkeit 1:** Falls Sie ein Grafikprogramm besitzen, das PDF-Dateien öffnen kann, ist das eine feine Lösung. Eine kleine Warnung: GIMP kann zwar in Verbindung mit GhostScript PDF-Dateien öffnen, allerdings muss man dafür manuell | + | **Möglichkeit 1:** Falls Sie ein Grafikprogramm besitzen, das PDF-Dateien öffnen kann, ist das eine feine Lösung. Eine kleine Warnung: GIMP kann zwar in Verbindung mit GhostScript PDF-Dateien öffnen, allerdings muss man dafür manuell |
| **Möglichkeit 2:** Falls Sie eine Vollversion von Adobe Acrobat besitzen, können Sie das geöffnete PDF direkt als Grafik (z.B. im PNG-Format) speichern mit //Speichern unter//. | **Möglichkeit 2:** Falls Sie eine Vollversion von Adobe Acrobat besitzen, können Sie das geöffnete PDF direkt als Grafik (z.B. im PNG-Format) speichern mit //Speichern unter//. | ||