Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:create:register [11.05.2018 11:31] nodarigeladze MA Fragebogen |
de:create:register [11.05.2018 23:37] (aktuell) admin alte Version wiederhergestellt (14.06.2017 09:32) |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
**Tipp:** Die Registrierung benötigen Sie nur einmal. Weitere Projekte können Sie in Ihrem bestehenden Benutzerkonto anlegen. | **Tipp:** Die Registrierung benötigen Sie nur einmal. Weitere Projekte können Sie in Ihrem bestehenden Benutzerkonto anlegen. | ||
- | MA Fragebogen | + | ===== Ein Befragungs-Projekt anlegen ===== |
+ | |||
+ | Sobald Sie ein Benutzerkonto registriert haben (www.soscisurvey.de -> [[https://www.soscisurvey.de/admin/index.php?o=registration&a=welcome|Registrieren]]), können Sie sich mit Benutzername und Passwort im Administrationsbereich einloggen. | ||
+ | |||
+ | Falls Sie noch kein Befragungsprojekt angelegt haben, beginnt SoSci Survey direkt mit der Projekt-Registrierung. Weitere Befragungsprojekte können Sie im **Benutzerkonto** unter **Projekte** -> **Neues Befragungsprojekt anlegen** erstellen. | ||
+ | |||
+ | Je nach Server erscheint nun die Auswahl eines Befragungsservers (auf %%www.soscisurvey.de%% können Sie z.B. zwischen dem Standard-Server und dem Pro-Server s2survey.net entscheiden). Anschließend haben Sie (je nach Befragungsserver) die Auswahl, wie das Projekt abgerechnet werden soll und/oder ob Sie %%www.soscisurvey.de%% kostenlos nutzen möchten. | ||
+ | |||
+ | **Tipp:** Wenn Sie "Kostenlos Test" auswählen, können Sie SoSci Survey zunächst mit vollem Funktionsumfang testen uns später unter **Befragungsprojekt** -> **Projekt-Einstellungen** bei "Art des Projekts" in eine der anderen Projekt-Kategorien wechseln. | ||
+ | |||
+ | Es erscheint eine Eingabemaske zum Anlegen eines neuen Befragungsprojekts. Wählen Sie einen aussagekräftigen //Titel// für Ihre Befragung (z.B. "Nutzung Sozialer Netzwerke") und ein kurzes, einprägsames //Projektverzeichnis//. | ||
+ | |||
+ | Mit dem //Projektverzeichnis// legen Sie fest, unter welcher Internetadresse (URL) Ihr Fragebogen künftig für Teilnehmer erreichbar sein soll. Der erste Teil der Internetadresse (z.B. %%www.soscisurvey.de%%) ist durch den Server festgelegt und kann nicht geändert werden. Darauf folgt Ihr persönliches Projektverzeichnis, z.B. (%%www.soscisurvey.de%%/**SocialWeb**). Das Projektverzeichnis darf keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten. | ||
+ | |||
+ | Eine Projektbeschreibung richtet sich __nicht__ an potenzielle Teilnehmer, sondern an andere Wissenschaftler bzw. Projektleiter. Falls Sie nicht möchten, das Dritte die Beschreibung lesen, so können Sie diese auch deaktivieren. Dazu wählen Sie unter //Sichtbarkeit des Projekts// im Dropdown die Option //Projekt nicht anzeigen//. | ||
+ | |||
+ | **Hinweis:** Der Bereich //Sichtbarkeit des Projekts// erscheint nur, wenn Sie eine andere Projektart als //Test-Projekt oder Methodenübung// ausgewählt haben. | ||
+ | |||
+ | Über die Auswahl der Sprache legen Sie fest, in welcher Sprache der Fragebogen zunächst erstellt wird. Sie können später weitere Sprachenversionen hinzufügen. | ||
+ | |||
+ | Klicken Sie auf //OK//, um das neue Projekt zu speichern. Danach werden Sie automatisch in das neue Projekt eingeloggt. Nun können Sie Ihren ersten Fragebogen erstellen - s. Kapitel [[basics]]. | ||
+ | |||
+ | **Tipp:** Sie können das Projektverzeichnis später bei den Projekt-Einstellungen ändern. Allerdings nur so lange, bis Sie einen Befragungszeitraum festgelegt haben. Um das Projektverzeichnis nachher zu ändern, entfernen Sie den Befragungszeitraum einfach wieder. | ||
===== Weitere Projekte anlegen ===== | ===== Weitere Projekte anlegen ===== |