Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:create:personal-code [07.09.2018 09:50] – angelegt admin | de:create:personal-code [04.08.2025 21:45] (aktuell) – [Abfrage eines persönlichen Codes] gerd.mittag | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| * u.s.w. | * u.s.w. | ||
| - | Gibt der Teilnahmer | + | Gibt der Teilnehmer |
| - | > Pöge, A. (2008). Persönliche Codes „reloaded“. Methoden – Daten – Analysen, 2(1), 59-70. [[https:// | + | * Pöge, A. (2008). Persönliche Codes „reloaded“. |
| + | * Pöge, A. (2011). Persönliche Codes bei Längsschnittuntersuchungen III: fehlertolerante Zuordnung unverschlüsselter und verschlüsselter selbstgenerierter Codes im empirischen Test. //Methoden, Daten, Analysen (mda), 5//(1). [[https:// | ||
| - | Ein Vorteil dieser Lösung ist, dass der Code in Zeiten vor dem Social Web hohe Anonymität gewährleistete und erlativ | + | Ein Vorteil dieser Lösung ist, dass der Code in Zeiten vor dem Social Web hohe Anonymität gewährleistete und relativ |
| - | * Ein Vertipper | + | * Vertipper |
| * Das Verfahren ist für die Teilnehmer mit einem gewissen Aufwand verbunden, wird mitunter als " | * Das Verfahren ist für die Teilnehmer mit einem gewissen Aufwand verbunden, wird mitunter als " | ||
| - | * Gibt ein Teilnehmer auf sozialen Netzwerken viel über sich preis oder liegen andere Datenquellen vor, kann man Teile des persönlichen Codes ermitteln. Bei einer begrenzten | + | * Gibt ein Teilnehmer auf sozialen Netzwerken viel über sich preis oder liegen andere Datenquellen vor, kann man Teile des persönlichen Codes ermitteln. Bei einer kleinen |
| ===== Alternativen im Online-Fragebogen ===== | ===== Alternativen im Online-Fragebogen ===== | ||
| Zeile 30: | Zeile 31: | ||
| ===== Abfrage eines persönlichen Codes ===== | ===== Abfrage eines persönlichen Codes ===== | ||
| - | Hat man sich gegen die Alternativen für die Abfrage eines persönlichen Codes entschieden, | + | Hat man sich gegen die Alternativen |
| Zeile 46: | Zeile 47: | ||
| * Die geschweiften Klammern geben an, wie viele dieser Zeichen vorhanden sein müssen. Fehlen sie (wie am Ende des obigen Beispiels), muss genau ein solches Zeichen vorhanden sein. '' | * Die geschweiften Klammern geben an, wie viele dieser Zeichen vorhanden sein müssen. Fehlen sie (wie am Ende des obigen Beispiels), muss genau ein solches Zeichen vorhanden sein. '' | ||
| * Die '' | * Die '' | ||
| + | |||
| + | |||
| + | **Tipp:** Legen Sie für das offene Eingabefeld in den Details-Einstellungen einen (beliebigen) Code für " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| Zeile 96: | Zeile 103: | ||
| **Tipp:** Legen Sie für die offene Texteingabe auf jeden Fall eine Antwortpflicht fest, Lücken im Code können Sie i.d.R. nicht brauchen. | **Tipp:** Legen Sie für die offene Texteingabe auf jeden Fall eine Antwortpflicht fest, Lücken im Code können Sie i.d.R. nicht brauchen. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | **Suchbegriffe: | ||