Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:create:functions:gotopage [14.11.2016 19:59] – alte Version wieder hergestellt (20.10.2016 09:06) adminde:create:functions:gotopage [09.10.2025 15:04] (aktuell) – [Interview beenden] Teilnehmer in teilnehmende Person geändert chris.seiferth
Zeile 3: Zeile 3:
 ''void **goToPage**(string //Seitenkennung//)'' ''void **goToPage**(string //Seitenkennung//)''
  
-Springt (ohne weitere Befehle der aktuellen Seite auszuführen) direkt zu einer anderen Seite des Fragebogens und zeigt die Fragen dort an. Falls auf der aktuellen Seite bereits Fragen oder Text ausgegeben wurden, wird der Inhalt der andere Seite direkt angehängt. Mit ''goToPage()'' werden also u.U. die Inhalte mehrerer Fragebogen-Seiten auf einer Seite angezeigt.+Springt (ohne weitere Befehle der aktuellen Seite auszuführen) direkt zu einer anderen Seite des Fragebogens und zeigt die Fragen dort an. Falls auf der aktuellen Seite bereits Fragen oder Text ausgegeben wurden, wird der Inhalt der anderen Seite direkt angehängt. Mit ''goToPage()'' werden also u.U. die Inhalte mehrerer Fragebogen-Seiten auf einer Seite angezeigt.
  
   * //Seitenkennung//   * //Seitenkennung//
-    * Die Kennung jener Seite, auf der es weitergeht. Für diese Seite (das Sprungziel) muss man beim Zusammenstellen des Fragebogens eine Kennung vergeben.+    * Die Kennung jener Seite, auf der es weitergeht. Für diese Seite (das Sprungziel) muss beim Zusammenstellen des Fragebogens eine Kennung vergeben werden.
     * Anstatt einer existierenden Kennung können auch '''end''' (Interview beenden) und '''next''' (nächste Seite) verwendet werden.     * Anstatt einer existierenden Kennung können auch '''end''' (Interview beenden) und '''next''' (nächste Seite) verwendet werden.
  
Zeile 14: Zeile 14:
   * Der Befehl ''goToPage('next')'' springt immer zur folgenden Seite im Fragebogen.   * Der Befehl ''goToPage('next')'' springt immer zur folgenden Seite im Fragebogen.
  
-**Wichtig:** Man kann die Texte '''end''' und '''next''' auch als Kennungen für existierende Seiten eintragen. In diesem Fall werden die Sonderfunktionen dieser Kennungen deaktiviert und ''goToPage()'' springt zu den entsprechenden Seiten.+**Wichtig:** Die Texte '''end''' und '''next''' lassen sich auch als Kennungen für existierende Seiten eintragen. In diesem Fall werden die Sonderfunktionen dieser Kennungen deaktiviert und ''goToPage()'' springt zu den entsprechenden Seiten.
  
  
Zeile 21: Zeile 21:
 Siehe auch [[:de:create:filters]] Siehe auch [[:de:create:filters]]
  
-Das folgende Beispiel geht davon aus, dass auf Seite 1 des Fragebogens eine Mehrfachauswahl ''AB02'' mit 8 Items angeboten wurde. Falls der Teilnehmer die Option Nr. 7 (''AB02_07'') ausgewählt hat, soll die Seite 2 im Fragebogen mittels ''goToPage()'' übersprungen werden. Die Seite 3 im Fragebogen -- das Sprungziel -- hat die Seitenkennung "pa".+Das folgende Beispiel geht davon aus, dass auf Seite 1 des Fragebogens eine Mehrfachauswahl ''AB02'' mit 8 Items angeboten wurde. Falls die teilnehmende Person die Option Nr. 7 (''AB02_07'') ausgewählt hat, soll die Seite 2 im Fragebogen mittels ''goToPage()'' übersprungen werden. Die Seite 3 im Fragebogen -- das Sprungziel -- hat die Seitenkennung "pa".
  
 <code php> <code php>
Zeile 32: Zeile 32:
 Anzumerken ist hierbei, dass alle Inhalte von Seite 2, die hinter dem Filter stehen -- im Beispiel z.B. die Frage ''XY01'' -- nur dann angezeigt werden, wenn Option Nr. 7 nicht ausgewählt wurde. Falls ''goToPage()'' zum Einsatz kommt, werden die nachfolgenden Inhalte nicht mehr angezeigt. Die Inhalte auf Seite 3 sehen dann wieder alle Befragten. Anzumerken ist hierbei, dass alle Inhalte von Seite 2, die hinter dem Filter stehen -- im Beispiel z.B. die Frage ''XY01'' -- nur dann angezeigt werden, wenn Option Nr. 7 nicht ausgewählt wurde. Falls ''goToPage()'' zum Einsatz kommt, werden die nachfolgenden Inhalte nicht mehr angezeigt. Die Inhalte auf Seite 3 sehen dann wieder alle Befragten.
  
-**Tipp:** Falls Sie eine Seite erneut anzeigen möchten, weil die Angaben des Teilnehmers unvollständig waren, verwenden Sie statt '''goToPage()'' die Funktion ''[[:de:create:functions:repeatpage|repeatPage()]]''. So bleibt der Zurück-Knopf im Fragebogen voll funktionstüchtig.+**Tipp:** Falls Sie eine Seite erneut anzeigen möchten, weil die Angaben der teilnehmenden Person unvollständig waren, verwenden Sie statt '''goToPage()'' die Funktion ''[[:de:create:functions:repeatpage|repeatPage()]]''. So bleibt der Zurück-Knopf im Fragebogen voll funktionstüchtig.
  
-**Tipp:** Beachten Sie auch die Funktion ''[[:de:create:functions:setnextpage|setNextPage()]]''. Diese Funktion springt nicht direkt zu der angegeben Seite, sondern erst nachdem der Teilnehmer auf "Weiter" geklickt hat.+**Tipp:** Beachten Sie auch die Funktion ''[[:de:create:functions:setnextpage|setNextPage()]]''. Diese Funktion springt nicht direkt zu der angegeben Seite, sondern erst nachdem die teilnehmende Person auf "Weiter" geklickt hat.
  
  
Zeile 51: Zeile 51:
 **Hinweis:** Verwenden Sie die Kennung "end" nicht für eine existierende Seite im Fragebogen. Sonst führt der Befehl ''goToPage('end')'' zu dieser Seite und beendet das Interview nicht mehr. **Hinweis:** Verwenden Sie die Kennung "end" nicht für eine existierende Seite im Fragebogen. Sonst führt der Befehl ''goToPage('end')'' zu dieser Seite und beendet das Interview nicht mehr.
  
-**Tipp:** Wenn Sie das Interview beenden möchten, aber einen anderen Text anzeigen möchten, verwenden Sie __nicht__ ''goToPage('end')'', sondern ''buttonHide()'' in Verbindung mit einem Textbaustein. Der Teilnehmer kann dann diese Seite nicht mehr verlassen -- das Interview ist faktisch beendet, allerdings wird es im Datensatz nicht als abgeschlossen (FINISHED) markiert.+**Tipp:** Wenn Sie das Interview beenden möchten, aber einen anderen Text anzeigen möchten, verwenden Sie __nicht__ ''goToPage('end')'', sondern ''buttonHide()'' in Verbindung mit einem Textbaustein. Die teilnehmende Person kann dann diese Seite nicht mehr verlassen -- das Interview ist faktisch beendet, allerdings wird es im Datensatz nicht als abgeschlossen (FINISHED) markiert.
  
 <code php> <code php>
de/create/functions/gotopage.1479149956.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin
 
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki