Übersetzungen dieser Seite:
 

Mehrfachauswahl

Bei einer Mehrfachauswahl kann keine, eine oder mehrere Antworten ausgewählt werden. Standardmäßig stellen Browser die Eingabefelder anders dar (unter Windows quadratisch) als bei einfachen Auswahlfragen (unter Windows rund).

Die Datenstruktur (Variablen) sieht bei einer Mehrfachauswahl deutlich anders aus als bei einer normalen Auswahlfrage. Während eine normale Auswahlfrage nur eine einzelne Variable hat, besitzt die Mehrfachauswahl eine Variable pro Auswahloption. Denn jede Auswahloption kann ausgewählt sein (Code 2) oder nicht ausgewählt (Code 1).

Fehlende Antworten

Bei einer Mehrfachauswahl kann der Teilnehmer nicht keine Antwort geben. Setzt man ein Häkchen, heißt das „ja“, setzt man kein Häkchen, heißt das „nein“. Deshalb kann man sachlogisch nicht unterschieden, ob eine Antwort gegeben wurde oder ob das Item übersprungen wurde.

Allerdings gehört zu jeder Mehrfachauswahl eine zusätzliche Variable, welche die Anzahl der ausgewählten Optionen (positiver Code oder 0) bzw. den Code der Ausweichantwort (negativer Code) angibt.

Exklusive Optionen

Eine Mehrfachauswahl erlaubt unterschiedliche Arten von exklusiven Optionen, das heißt, Optionen, die nicht gemeinsam mit anderen Optionen ausgewählt werden können. Das kann etwa ein „nichts davon“ sein.

  • Tragen Sie eine Option in der Frage unter Ausweichoptionen ein, diese Option wird dann am Ende und optisch von den anderen Optionen getrennt.
  • Tragen Sie eine Option regulär ein, wählen Sie die Option anschließend links im Fragenkatalog aus oder klicken Sie neben der Option auf die Detailansicht (Symbol: Bearbeiten). Markieren Sie dort die Option Exklusive Option.
  • Verwenden Sie den unten stehenden JavaScript-Code (JavaScript im Fragebogen), damit jeweils zwei Optionen nicht gleichzeitig ausgewählt werden können. Beachten Sie, dass diese Variante der Einschränkung nur kosmetischer Natur ist, sie wird nur bei aktiviertem JavaScript kontrolliert.
<script>
function CheckboxExclusive(optionA, optionB) {
    var oa = document.getElementById(optionA);
    var ob = document.getElementById(optionB);
 
    oa.addEventListener("click", function() {
        if (oa.checked) {
            ob.checked = false;
        }
    });
    ob.addEventListener("click", function() {
        if (ob.checked) {
            oa.checked = false;
        }
    });
}
 
// Tragen Sie hier pro Zeile jeweils die Kennungen der Optionen ein,
// die nicht gleichzeitig ausgewählt werden sollen.
// Ergänzen Sie ggf. weitere Zeilen.
new CheckboxExclusive("AF04_01", "AF04_02");
new CheckboxExclusive("AF04_03", "AF04_04");
</script>
de/create/questions/checkbox.txt · Zuletzt geändert: 01.06.2024 13:40 von admin
 
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki