5. Unten sehen Sie alle Meditationstechniken, die Sie regelmäßig praktizieren, und alle Gründe, die Sie als besonders wichtig für Ihre Meditationspraxis angegeben haben. Eventuell üben Sie bestimmte Techniken aus bestimmten Gründen oder um bestimmte Ziele zu erreichen.
Wenn dem so ist, wählen Sie bitte für jede Technik die entsprechenden Gründe aus. Ansonsten geben Sie unten bitte an „Trifft nicht auf mich zu.“
Silben oder Worte geistig oder laut wiederholen
Bewusste Veränderung des Atems (z. B. Atemgeschwindigkeit verringern oder erhöhen)
Vorgegebene, meditative Bewegungsfolgen ausführen
Sitzen in Stille ohne Fokus auf ein Objekt (z. B. offenes Gewahrsein, Shikantaza)
Auf Empfindungen achten, die beim Ein- und Ausatmen entstehen
Vorstellungsübungen (z.B. Herz als sich öffnende Rosenblüte, Ausdehnung des Körpers in alle Richtungen, Atmung kombiniert mit Vorstellungen von Energie, Rauch etc.)
Kontemplatives Anhören von Gedichten oder Musik (z. B. Sufi-Sama)
Meditation im Alltag („informelle Praxis“)
Eine offene und akzeptierende Haltung gegenüber dem Leben entwickeln
Mich selbst besser verstehen
Meine Beziehungen mit anderen Menschen verbessern
- MQ12.options
- 1
- MQ12.options
- 7
- MQ12.options
- 12
- MQ12.options
- 19
- MQ12.options
- 24
Silben oder Worte geistig oder laut wiederholen
Bewusste Veränderung des Atems (z. B. Atemgeschwindigkeit verringern oder erhöhen)
Vorgegebene, meditative Bewegungsfolgen ausführen
Sitzen in Stille ohne Fokus auf ein Objekt (z. B. offenes Gewahrsein, Shikantaza)
Auf Empfindungen achten, die beim Ein- und Ausatmen entstehen
Vorstellungsübungen (z.B. Herz als sich öffnende Rosenblüte, Ausdehnung des Körpers in alle Richtungen, Atmung kombiniert mit Vorstellungen von Energie, Rauch etc.)
Kontemplatives Anhören von Gedichten oder Musik (z. B. Sufi-Sama)
Meditation im Alltag („informelle Praxis“)
Anmerkungen zu Seite 13
Sie testen den Fragebogen gerade (Pretest).
Finden Sie auf dieser Seite irgendetwas unverständlich oder
missverständlich? Sehen Sie noch irgendwelche Fehler?
Bitte schreiben Sie hier alles auf, was Ihnen auffällt.
Oben neben jeder Frage sehen Sie eine Kennung, etwa
AB01.
Wenn Sie etwas zu einer Frage anmerken möchten, geben Sie bitte diese Kennung
(nicht die Nummer der Frage) an. Vielen Dank.