Sehr geehrte Interessentin!
Wir möchten dazu beitragen, die Diagnostik und Behandlung von Schmerzen/Missempfindungen im Bereich der Vulva zukünftig zu verbessern. Deshalb möchten wir mehr darüber erfahren, wie wohl sich Frauen im Bereich Ihrer Vulva fühlen und führen dazu eine anonyme Befragung durch. Personen mit und ohne Schmerzen/Missempfindungen im Bereich der Vulva sind herzlich eingeladen, an der Befragung teilzunehmen.
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen außerordentlich wichtigen Beitrag, das Beschwerdebild der Vulvodynie noch besser zu verstehen. Durchgeführt wird die Befragung von der Gynäkologischen Psychosomatik an der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie des Universitätsklinikums Bonn (Studienleitung: Dr. Dipl.-Psych. Angela Klein, Leitende Psychologin, Studienkoordination und Durchführung: Eva Mechtenberg, Doktorandin). Am Ende der Befragung gibt es einen Link zu einem Artikel von Frau Dr. Hocke über Vulvodynie.
Ziel der Befragung ist es, mehr über die Häufigkeit des Auftretens und über das Erleben von Schmerzen/Missempfindungen im Bereich der Vulva zu erfahren. Außerdem möchten wir erkunden, inwiefern sich Personen mit Schmerzen/Missempfindungen im Bereich der Vulva von Personen ohne Schmerzen/Missempfindungen bezüglich des allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefindens unterscheiden.
Teilnahme: An dieser Studie können alle volljährigen Personen mit Vulva teilnehmen, die über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Eine Aufwandsentschädigung für Ihre Teilnahme kann nicht gezahlt werden. Es entstehen Ihnen jedoch auch keinerlei zusätzliche Kosten durch Ihre Teilnahme an der Befragung.
Es werden mittels Fragebögen Daten erhoben zum Befinden im Bereich der Vulva, zur Krankheitsanamnese, zum allgemeinen körperlichen und psychischen Wohlbefinden, zur Lebenszufriedenheit, zur Selbstwirksamkeit sowie zu ihrer Person.
Wenn Sie auf „weiter“ klicken, werden Sie automatisch zur Befragung weitergeleitet. Die Teilnahme an der Befragung dauert ca. 10 – 20 Minuten.
Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung!