Liebe Teilnehmer:innen,
vielen Dank für Ihr Interesse, an dieser Befragung im Rahmen meiner Masterarbeit der Psychologie teilzunehmen! In dieser Untersuchung geht es um Einstellungen und deren Veränderung mittels Video-Kontakt.
Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren mit
zumindest guten Deutschkenntnissen.
Da Sie in der
Studie auch audiovisuelles Material vorgeführt bekommen, ist es erforderlich,
dass Sie sich in einer ruhigen Umgebung befinden und Sounds abspielen können.
In dieser Studie werden Sie Inhalte zum Thema Depression und Suizidalität sehen, diese können für
manche Personen belastend sein. Sollte dies auf Sie
zutreffen, können Sie natürlich jederzeit Ihre Mitwirkung beenden, indem Sie
einfach das Fenster schließen – oder von vornherein auf eine Teilnahme verzichten.
Insgesamt wird die Teilnahme ca. 10 – 12 Minuten in
Anspruch nehmen.
Natürlich gehen wir äußerst verantwortungsbewusst
mit Ihrer Beteiligung um:
- Anonymität / Datenschutz: Ihre Daten werden streng vertraulich
behandelt und ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet. In
der Studie werden keine Informationen erfasst, die eine persönliche
Zuordnung Ihrer Antworten erlauben. In Anlehnung an die ethischen
Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) werden die
gesammelten Daten mindestens 10 Jahre aufbewahrt, dies jedoch in rein
anonymisierter Form. Eine Zuordnung
ist zu keiner Zeit möglich.
- Freiwilligkeit: Die Teilnahme an dieser Untersuchung ist
freiwillig. Es steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt frei, die Teilnahme
abzubrechen, ohne dass daraus Nachteile entstehen. Schließen Sie hierfür
einfach Ihr Browserfenster, alle bis dahin gegebenen Antworten werden
unverzüglich gelöscht.
- Bei Fragen: Wenden
Sie sich gern an die E-Mail-Adresse in der Fußzeile.
Abschließend möchten wir Sie bitten, alle Fragen
offen und ehrlich zu bearbeiten – es gibt bei dieser Studie keine
"falschen" Antworten. Unsere Forschung baut darauf, dass Teilnehmende
möglichst unverfälscht antworten.
Wir bedanken uns ganz herzlich im Voraus für Ihre
Zeit!
Nadine Leitner
Betreuung durch Prof. Dr. Ackermann-Piek
Mit dem Klick auf "Weiter" erklären Sie
sich mit dieser Erklärung einverstanden.