Liebe Teilnehmende,
Herzlich willkommen zurück und vielen Dank für Ihr Interesse am zweiten
Teil dieser Umfrage!
Im Rahmen dieser Studie erforschen wir, wie Studierende den Start ins Studium
erleben. Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Erfahrungen Studierende in
der Anfangsphase ihres Studiums machen und wie man Einführungsveranstaltungen
oder andere Angebote an der Hochschule weiterentwickeln könnte, um den Einstieg
zu erleichtern. Sie haben beim letzten Mal ein paar kurze Texte gelesen, Ihr
Studium reflektiert und verschiedene Fragen beantwortet. Uns interessiert nun,
wie Sie den Start in das neue Semester erleben. Mit der Teilnahme am zweiten
Teil der Umfrage leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des
Forschungsvorhabens!
Die Teilnahme besteht darin, dass Sie einige Fragen zu Ihren Eindrücken und
Erlebnissen an der Universität beantworten. Die Bearbeitung dauert insgesamt
etwa 15 Minuten. Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe
von Gründen abgebrochen werden – Ihnen entstehen daraus keinerlei Nachteile.
Bitte nehmen Sie sich für die Durchführung ausreichend Zeit und sorgen Sie dafür, dass Sie die Studie an einem ruhigen Ort ohne Unterbrechungen bearbeiten
können, um sich gut auf die Fragen konzentrieren zu können.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Sie haben am ersten Teil der Studie teilgenommen
- gute Deutschkenntnisse
- mindestens 18 Jahre alt
- derzeitiges Studium an einer Hochschule
- Immatrikulation
an der Philipps-Universität Marburg
- im
zweiten oder dritten Semester des Studiums
Vergütung:
- Sie können an der Verlosung von Wunschgutscheinen
im Wert von 20,00€, 15,00€ oder 10,00€ teilnehmen
Freiwilligkeit und Anonymität
Die Teilnahme an den Umfragen ist freiwillig. Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen Ihre
Einwilligung zur Teilnahme an den Umfragen widerrufen,
ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.
Auch wenn Sie die Studie vorzeitig abbrechen, haben Sie Anspruch auf
VP-Stunden oder die Teilnahme an der Verlosung für den bis dahin erbrachten
Zeitaufwand.
Ihre Angaben werden anonym erhoben. Es werden
keine personenbezogenen Daten wie Name, Matrikelnummer oder E-Mail-Adresse
gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für Forschungszwecke verwendet,
vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Auf der folgenden Seite erhalten Sie
ausführliche Informationen zum Datenschutz.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne per E-Mail
melden: marlene.swietlik@uni-marburg.de.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Und nun viel Spaß beim Ausfüllen!
Marlene Swietlik
M.Sc.
Marlene Swietlik
Fachbereich Psychologie
AG Kinder- und Jugendpsychologie
Pädagogische Psychologie
Philipps-Universität Marburg
Gutenbergstr. 18, 35037 Marburg
Tel. +49 6421 2822500
Marlene.swietlik@uni-marburg.de