Schön, dass Sie hier sind und vielen Dank für Ihr Interesse!
Diese Umfrage bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Wahrnehmung der Bundestagswahl 2025 und der dazugehörigen Medienberichterstattung einzubringen – anonym und unabhängig. So helfen Sie dabei, besser zu verstehen, wie Medien auf politische Wahlen wirken.
Ich studiere Journalismus & Public Relations an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich, ob und wie die sogenannte „Brandmauer“ gegenüber der AfD in den Medien wahrgenommen wurde – und ob diese politische Abgrenzung die Wahlentscheidung beeinflusst hat.
Teilnehmen können alle, die bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt haben. Die Umfrage ist anonym, die Daten werden vertraulich und ohne Personenbezug verarbeitet. Rückschlüsse auf Ihre Identität sind zu keinem Zeitpunkt möglich. Die Studie erfolgt ohne Auftrag und dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen durch Anklicken der jeweils zutreffenden Antwortoptionen – es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um Ihre persönliche Meinung.
Dauer: ca. 5 Minuten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!