0% ausgefüllt

Herzlich Willkommen zu unserer Umfrage
Psychotherapie im sozio-ökologischen Kontext


Sowohl Patient*innen als auch Psychotherapeut*innen sind Teil der Gesellschaft und somit auch von globalen Krisen und deren gesellschaftlichen Auswirkungen betroffen.

In dieser kurzen Umfrage (~5 min) möchten wir explorieren, in welcher Weise gesellschaftliche Kontextfaktoren in der Aus- und Weiterbildung sowie in der klinischen Praxis von Psychotherapeut*innen Berücksichtigung finden und auch, wie diese in Zukunft potenziell stärker berücksichtigt werden können.

Die gesellschaftlichen Kontextfaktoren beziehen sich hierbei auf vielfältige sozio-ökologische Themen, unter anderem die Klimakrise, Diskriminierungserfahrungen oder Armut, jedoch auch auf Fragen der Diversität und Privilegien – und können im Rahmen der Befragung durch eigene Ergänzungen erweitert werden.

Wir sind Ihnen für Ihr Feedback sehr dankbar und freuen uns darauf, die obigen Fragen mit Ihrer Hilfe zu beantworten!

Freiwilligkeit und Anonymität

Die Teilnahme an der Umfrage freiwillig. Es steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt dieser Umfrage frei, Ihre Teilnahme abzubrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. Die Datenerhebung und auch die Auswertung erfolgt vollständig anonymisiert.

Datenschutz

Es finden die gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Anwendung. Falls Sie noch Fragen zu dieser Umfrage haben sollten, haben Sie unten die Möglichkeit das Studienteam per Email zu kontaktieren.

Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin, die Einverständniserklärung gelesen und verstanden habe und an der Befragung teilnehmen möchte.


Prof. Dr. Aleksandra Kaurin, Bergische Universität Wuppertal – 2023