0% ausgefüllt

Liebe Teilnehmende,

im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Studiengang Informationsmanagement (berufsbegleitend) an der Hochschule Hannover untersuche ich, welche Informationen für Nutzende von Sonderlesesälen wichtig sind und auf welche Ausstattung sie Wert legen. Ziel ist es, Informationsbereitstellung und Ausstattung besser an die tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen.

Ein Sonderlesesaal ist ein spezialisierter Raum, in dem besonders schützenswerte Bestände, wie Handschriften, Alte Drucke, Nachlässe oder Rara eingesehen werden können. Solche Räume werden teils auch anders benannt, beispielsweise Handschriftenlesesaal, Forschungslesesaal oder Rara-Leseraum.

Die Teilnahme nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Sie können die offenen Fragen gerne überspringen, jedoch ermöglichen mir Ihre zusätzlichen Antworten, die Priorität bestimmter Informationen und Ausstattungen fundierter einzuschätzen. Ich freue mich über jede ausgefüllte Freitextfrage.

Ihre Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden. Ihre Angaben sind anonym und werden ausschließlich im Rahmen meiner wissenschaftlichen Arbeit ausgewertet. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind nicht möglich.
Mit dem Klick auf „Weiter“, erklären Sie sich mit der Teilnahme einverstanden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Janna Freiling

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: janna.freiling@stud.hs-hannover.de