0% ausgefüllt
Bild

Liebe Teilnehmer*innen,

herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserer wissenschaftlichen Studie im Rahmen des Psychologiebachelors an der Universität Wien!

In unserer Bachelorarbeit beschäftigen wir uns rückblickend mit sozialen, emotionalen und psychosozialen Erfahrungen während der Schulzeit. Außerdem interessieren wir uns für Aspekte Ihres gegenwärtigen Wohlbefindens. Ihre Erlebnisse sind für unsere Forschung von zentraler Bedeutung und tragen dazu bei, wichtige Erkenntnisse über das soziale Miteinander zu gewinnen.

Im Interesse der Transparenz und zur Einholung Ihrer Einverständniserklärung möchten wir Ihnen die Hintergründe der Studie vorstellen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig, bevor Sie mit dem Fragebogen beginnen.

Teilnehmer*innen

Um an dieser Studie teilnehmen zu können, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  1. Sie sind zwischen 18 und 25 Jahre alt.
  2. Sie haben mindestens 3 Jahre lang eine Schule in Österreich, Deutschland oder der Schweiz besucht.
  3. Sie verfügen über gute Kenntnisse der deutschen Sprache, insbesondere beim Lesen und Schreiben.

Ablauf und Ausfüllhinweise

  • Zu Beginn werden allgemeine Angaben zu Ihrer Person (z.B. Alter, Geschlecht, Herkunft) erhoben.
  • Anschließend werden Sie gebeten, sich an Ihre Schulzeit in der Sekundarstufe zu erinnern. Ihnen werden verschiedene Aussagen vorgegeben, die Sie nach Ihrer persönlichen Erfahrung bewerten sollen.
  • Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – Ihre persönliche Wahrnehmung ist entscheidend.
  • Bitte beantworten Sie die Items ernsthaft und möglichst vollständig.
  • Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 20 ± 5 Minuten, abhängig davon, wie viel Zeit Sie für die einzelnen Punkte benötigen.

Freiwillige Teilnahme und Widerrufsrecht

  • Ihre Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Sie können die Befragung jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbrechen, ohne dass für Sie Nachteile entstehen.

Nutzen und Risiken

  • Durch Ihre Teilnahme an dieser Studie erhalten Sie keinen direkten finanziellen Nutzen. 

  • Sie leisten jedoch einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung und können durch die Reflexion Ihrer Schulzeit möglicherweise neue persönliche Erkenntnisse gewinnen.
  • Die Teilnahme ist mit keinerlei Risiken verbunden, die über das tägliche Leben hinausgehen. 

Datenschutz und Vertraulichkeit

  • Alle Daten werden anonym erhoben, streng vertraulich behandelt und ausschließlich für Forschungszwecke verwendet.
  • Es besteht kein Bezug zu Ihrer Identität, daher ist eine gezielte Löschung einzelner Datensätze nach Abschluss der Erhebung leider nicht möglich.

Technische Hinweise 

  • Der Fragebogen ist sowohl auf dem Laptop als auch mobil (z. B. über das Smartphone) ausfüllbar. 

Kontakt

Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gerne an:

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

Caroline Bartl, Leonie Kirst, Verena Reichegger & Priyanka Shah

Hinweis: Mit einem Klick auf „Weiter“ erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen an dieser Studie einverstanden. Sie können diese Unterlagen für sich selbst speichern oder ausdrucken.