0% ausgefüllt

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,


Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Umfrage. Im Rahmen meiner Master-Thesis im Studiengang "Psychologie, M.Sc." an der IB-Hochschule Stuttgart führe ich eine Studie zu folgendem Thema durch: 

Zusammenhang zwischen Migrationsgeschichte, Diskriminierungserfahrungen und Wohlbefinden bei jungen Erwachsenen


Ablauf

Die Umfrage wird ungefähr 8-10 Minuten dauern.

Bitte nehmen Sie sich einen ruhigen Moment und lesen Sie die Fragen aufmerksam durch. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten! Wichtig ist, dass Sie intuitiv und ehrlich antworten.


Anonymität, Datenschutz und Freiwilligkeit

Die Daten dieser wissenschaftlichen Masterarbeit können nur der Erfasser und die Begutachter*innen einsehen. 

Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (§ 2f Abs. 5 FOG) erhoben und verarbeitet. 

Im Rahmen dieser Befragung verfügen Sie über folgende persönliche Rechte: 

  • Die Teilnahme an dieser Untersuchung ist freiwillig und Sie haben jederzeit das Recht, den Fragebogen abzubrechen. 
  • Aufgrund der anonymisierten Erhebung gibt es keine Möglichkeit Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. 
  • Da es sich um eine anonymisierte Befragung handelt, somit keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind, besteht nicht die Möglichkeit Auskunft über Ihre Daten zu erhalten oder ihr Einverständnis für die Verwendung der Daten nach Beendigung der Studie zurückzuziehen.
  • Da es sich um eine anonymisierte Befragung handelt, somit keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind, besteht kein Recht auf Löschung der Daten.
  • Die mit Hilfe des Fragebogens erfassten Daten werden ausschließlich für den beschriebenen wissenschaftlichen Zweck verwendet. 
  • Die Datenanalyse folgt kein kommerzielles Interesse. Mit den Daten wird streng vertraulich umgegangen.
  • Die Daten werden in studentischen Abschlussarbeiten verwendet und eine Kopie der Daten mit der Abschlussarbeit zusammen für die vorgeschriebene Aufbewahrungszeit archiviert.
  • Im Falle einer wissenschaftlichen Veröffentlichung der Ergebnisse werden die anonymisierten Daten über die vorgeschriebene Frist aufbewahrt. In der Regel beträgt diese 10 Jahre. 


Teilnahmebedingungen

  • Sie sind zwischen 18 und 27 Jahren alt
  • Sie sind in Deutschland geboren

Hinweis: Weil es sonst den Umfang meiner Studie überschritten hätte, ist die Studienpopulaton auf in Deutschland geborene Personen beschränkt. Sollten Sie von dieser Einschränkung betroffen sein, bitte ich Sie dies zu entschuldigen. 


Sollten noch irgendwelche Fragen offen sein, melden Sie sich gerne bei mir: 

Nico Härle (nico.haerle@ib-hochschule.de)