Allgemeine Informationen für Teilnehmer/-innen
RPTU Landau
Betreuer: Dr. Berend Barkela
Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik
Ansprechpartner für Rückfragen:
Max Hofmann
E-Mail: zuz09ton@rptu.de
Titel der Studie:
Konsum, Produktionsweise und Realismuswahrnehmung pornografischer Inhalte im Zusammenhang mit der Kondomnutzung:
Eine Untersuchung retrospektiven Verhaltens und prospektiver Intention
Herzlich willkommen bei unserer Studie! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an dieser Untersuchung.
In dieser Studie wird untersucht, ob der Konsum von Pornografie – in Abhängigkeit von der Produktionsart und der wahrgenommenen Realitätsnähe – mit der Verwendung von Kondomen zusammenhängt.
Ablauf der Studie
Die Befragung besteht aus einem einmaligen Durchgang ohne Pausen und dauert insgesamt etwa 15 Minuten.
Sie werden gebeten, verschiedene Fragebögen auszufüllen und dabei Skalen zu bewerten. Bitte folgen Sie den Anweisungen aufmerksam und beantworten Sie die Fragen vollständig. Es gibt keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten – wichtig ist Ihre persönliche Einschätzung. Bei konkreten Angaben antworten Sie bitte möglichst genau.
Die Befragung sollte an einem ruhigen Ort durchgeführt werden, an dem Sie ungestört sind.
Erfasst werden demografische Angaben wie Alter und Geschlecht sowie Fragen zu sensiblen Themen (z. B. sexuelle Orientierung, pornografische Präferenzen und sexuelles Risikoverhalten).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienleitung.
Freiwilligkeit und Anonymität
Die Teilnahme ist freiwillig. Sie können die Befragung jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen. Ihre bis dahin erfassten Daten werden in diesem Fall automatisch gelöscht. Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich und anonym verarbeitet. Eine Identifizierung Ihrer Person ist zu keinem Zeitpunkt möglich. Die Ergebnisse werden ausschließlich in anonymisierter Form veröffentlicht.
Datenschutz
Es werden keinerlei personenbezogene Daten wie Name oder IP-Adresse erhoben.
E-Mail-Adressen für die Gutschrift von Versuchspersonenstunden oder für die Teilnahme am Gewinnspiel werden getrennt von den übrigen Daten gespeichert und ausschließlich zu diesem Zweck verwendet. Sie werden unmittelbar nach Vergütung bzw. Benachrichtigung gelöscht.
Vergütung
Studierende der RPTU Landau erhalten 0,5 Versuchspersonenstunden gutgeschrieben.
Alle anderen Teilnehmenden nehmen an der Verlosung eines 50 € Amazon-Gutscheins teil. Auch hierfür muss am Ende der Studie eine E-Mail-Adresse angegeben werden, die unabhängig vom Datensatz gespeichert wird.