Allgemeine Teilnehmerinformationen

Herzlich Willkommen bei unserer Online-Studie Teste dich! – Matheaufgaben lösen mit KI.
In dieser Studie untersuchen wir, wie Menschen generative KI (wie zum Beispiel ChatGPT) zum Lösen von Aufgaben einsetzen.
Personen ab 18 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, an unserer Studie teilzunehmen.

Ablauf der Studie

In dieser Studie werden Sie eine Reihe kurzer Textaufgaben lösen, zunächst selbstständig und später mit der Unterstützung einer generativen KI.

Voraussetzung für die Teilnahme ist Deutsch auf Muttersprachniveau.
Die Studie wird insgesamt ca. 30-45 Minuten in Anspruch nehmen.

Vor Beginn des Experiments erfolgt eine anonyme Abfrage Ihres Alters und Ihres Geschlechts. Anderweitige personenbezogene Daten werden nicht gespeichert.

Die vollständig anonymisierten Daten dieser Studie werden als offene Daten im Internet in einem Datenarchiv (z.B. OSF) zugänglich gemacht. Damit folgt diese Studie der Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der deutschen Gesellschaft der Psychologie (DGPs) zur Qualitätssicherung in der Forschung.

Freiwilligkeit und Anonymität

Ihre Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Durch Schließen des Browserfensters
treten Sie von der Zustimmung zur Teilnahme zurück, ohne dass Ihnen dadurch ein Nachteil entsteht.

Gutscheinverlosung

Nach Abschluss des Experiments haben Sie die Möglichkeit, ihre E-Mail-Adresse anzugeben, um an unserer Gutscheinverlosung teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein im Wert von 50 €, der über Wunschgutschein.de bei mehr als 500 Online-Shops und Geschäften eingelöst werden kann.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet, getrennt von allen anderen erhobenen Daten gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Nur für Studierende der Psychologie und Kognitionswissenschaften: Versuchspersonenstunden

Studierende der Psychologie und Kognitionswissenschaften haben die Möglichkeit, 0,75 Versuchspersonenstunden (VPh) über das SONA-System zu erhalten, anstatt an der Gutscheinverlosung teilzunehmen.
Dazu geben Sie bitte am Ende des Experiments Ihre SONA-ID an. Ihre SONA-ID wird getrennt von allen anderen erhobenen Daten gespeichert. Die Gutschrift der VPh erfolgt nach Ablauf der Studie (31.08.2025).