0% ausgefüllt

Liebe:r Teilnehmer:in, 


herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie. Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Bonn untersuchen wir die individuelle Wahrnehmung von Kriminalität im öffentlichen Raum. Diese Untersuchung richtet sich an Personen ab 18 Jahren, deren Deutschkenntnisse fließend sind. Die Bearbeitung der Fragen wird ca. 10-15 Minuten in Anspruch nehmen. 

Im Folgenden werden Ihnen einige Fragen zu Ihrer Wahrnehmung von Kriminalität, Ihren Erfahrungen und Ihrem Umgang mit Kriminalität gestellt. Bitte beachten Sie, dass dabei zum Teil Formen körperlicher und sexueller Gewalt thematisiert werden. 

Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen Ihre Teilnahme an dieser Studie beenden. Alle Antworten bleiben vollständig anonym – es ist kein Rückschluss von den Daten auf Ihre Person möglich. 

Als Psychologie-Student:in der Universität Bonn oder der Universität Mainz erhalten Sie für Ihre Teilnahme 0,5 VP-Stunden


Was passiert mit meinen Daten? 

Die im Rahmen dieser Untersuchung erhobenen Daten sind anonym – ein Rückschluss auf Sie als Person ist also anhand der Daten nicht möglich. Entsprechend ist nach der Datenerhebung auch keine gezielte Löschung Ihres persönlichen Datensatzes möglich. Die Daten werden nur zu Forschungszwecken erhoben und wir verpflichten uns, Ihre Angaben vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Ergebnisse und Daten dieser Studie werden ggf. als wissenschaftliche Publikation veröffentlicht. Auch dies geschieht in anonymisierter Form.


Sollten sich bezüglich der Studie noch Nachfragen ergeben, können Sie sich jederzeit an die Studienverantwortliche Dr. Lisa Hoffmann (lisa.hoffmann@uni-bonn.de) wenden. Indem Sie fortfahren, bestätigen Sie, dass Sie die obigen Ausführungen gelesen und verstanden haben und erklären sich mit der Teilnahme einverstanden.


Bitte klicken Sie auf "Weiter", um mit der Umfrage zu beginnen. 


Dr. Lisa Hoffmann, Universität Bonn – 2023