0% ausgefüllt

Wirkung von KI-generierten Werbebildern auf Konsumentinnen und Konsumenten im Premiumsegment

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen, an dieser Umfrage teilzunehmen.

Im Rahmen meiner Masterthesis im Studiengang Marketing Intelligence an der Hochschule Pforzheim beschäftige ich mich mit der Frage, wie KI-generierte Werbebilder im Premiumsegment von Konsumentinnen und Konsumenten wahrgenommen werden.

Sie sehen in dieser Umfrage ein Werbebild der Premiummarke "BOSS". Ziel ist es herauszufinden, welche Merkmale die Wirkung des Bildes beeinflussen. Dabei interessieren vor allem Ihre persönlichen Eindrücke und Bewertungen auf Basis des Bildes.

Die Bearbeitungsdauer beträgt etwa 5–8 Minuten. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden.

Alle erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert und ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verarbeitet. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist zu keinem Zeitpunkt möglich. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an seboldju@hs-pforzheim.de.

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!


Hinweis zum Ablauf der Umfrage:

Im nächsten Schritt wird Ihnen ein Werbebild gezeigt. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dieses Bild aufmerksam zu betrachten.

Anschließend werden Ihnen verschiedene Aussagen zur Bewertung des Bildes vorgelegt. Bitte geben Sie an, inwieweit Sie diesen Aussagen zustimmen – auf einer Skala von 1 ("stimme überhaupt nicht zu") bis 7 ("stimme voll und ganz zu").

Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – wichtig ist allein Ihre persönliche Meinung.


Datenschutzhinweis zur Teilnahme an dieser Umfrage

  1. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und setzt Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO voraus. Wenn Sie mit der nachfolgend beschriebenen Datenverarbeitung einverstanden sind, können Sie die Umfrage am Seitenende starten.
  2. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu wissenschaftlichen Forschungszwecken im Rahmen einer Masterthesis im Studiengang Marketing Intelligence an der Hochschule Pforzheim.
  3. Es werden ausschließlich vollständig anonymisierte Angaben erfasst, über die keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
  4. Zugriff auf die erhobenen Daten erhalten ausschließlich der Verfasser dieser Masterarbeit (Julian Sebold), die beiden wissenschaftlichen Gutachter sowie das zuständige Prüfungsamt der Hochschule Pforzheim.
  5. Die technische Durchführung der Umfrage erfolgt über die Plattform SoSci Survey (SoSci Survey GmbH, München).
  6. Da alle Daten vollständig anonymisiert sind, entfällt die Pflicht zur Löschung gemäß DSGVO. Die Daten können somit langfristig zum in Punkt 2 genannten Forschungszweck verwendet werden.
  7. Sie haben das Recht, sich bei datenschutzrechtlichen Fragen oder Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde der Hochschule Pforzheim zu wenden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Datenschutzerklärung der Hochschule unter: www.hs-pforzheim.de/kontakt/datenschutzerklaerung