Wenn Sie ganze Seiten randomisieren möchten, kann dies mit Hilfe eines PHP-Codes umgesetzt werden. Da die hier beschriebene Einbindung des PHP-Codes bereits der 2. Schritt der Randomisierung ist, lesen Sie zuvor unbedingt das Kapitel Randomisierung mit PHP-Code. Hier wird genau beschrieben, wie Sie einen Zufallsgenerator für eine Randomisierung erstellen müssen und wo Sie den PHP-Code auf der Seite platzieren müssen.
Wenn die Reihenfolge von Fragen komplexer variiert werden soll, können Filter schnell unübersichtlich werden. In diesem Fall kann die PHP-Funktion setPageOrder()
helfen. Mit dieser Funktion kann die Abfolge der Seiten im Fragebogen variiert werden.
$zahl = value('RG01'); // Zufallszahl wurde von RG01 gezogen if ($zahl == 1) { setPageOrder('q1','q2','mainStart-mainEnd','q3'); } elseif ($zahl == 2) { setPageOrder('q1','mainStart-mainEnd','q2','q3'); } else { setPageOrder('q2','q1','mainStart-mainEnd','q3'); }
Weitere Erklärungen und Beispiele finden Sie in der Referenz zur Funktion setPageOrder()
.