Vor bzw. nach den eigentlichen Daten finden Sie im Datensatz weitere Variablen. Diese werden im Folgenden kurz erläutert.
Hinweis: Einige Variablen muss man beim Herunterladen der Daten explizit aktivieren.
Hinweis: Die Aufzeichnung der Browser-Daten (Browser, Referer, etc.) muss man vor der Datenerhebung in den Projekt-Einstellungen aktivieren.
caseNumber()
).caseSerial()
).reference()
).panelData()
zurückgegriffen werden.Die folgenden Variablen sind am Ende des Datensatzes zu finden.
TIME001
u.s.w. wird abgespeichert, wie lange (in Sekunden) sich ein Teilnehmer auf einer Seite im Fragebogen aufgehalten hat. Wenn ein Teilnehmer eine Seite mehrfach sieht (z.B. durch Verwendung des Zurück-Knopfes im Fragebogen), dann werden die Zeiten addiert. Diese Zeiten sind nur ungenaue Angaben, da sie auch die Ladezeiten enthalten.
Hinweis: Die Kennwerte TIME_SUM
und TIME_RSI
enthalten erst dann einen Wert, wenn mindestens 10 Datensätze für den jeweiligen Fragebogen im Download enthalten sind (auswahlkriterien_filterAuswahlkriterien/Filter). Je mehr Datensätze der Download enthält, desto genauer werden die Werte für TIME_SUM
und TIME_RSI
, denn für die Bereinigung von Ausreißern bzw. zur Normierung wird die Verteilung der Antwortzeiten in der Stichprobe herangezogen.
Hinweis: Die Antwortzeiten sind im Datensatz nur dann enthalten, wenn beim Daten herunterladen in der Variablen-Auswahl ein Kreuzchen bei der Option Verweildauer gesetzt wurde. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt.
Hinweis: Die Bearbeitungszeiten werden automatisch aufgezeichnet. Um die Aufzeichnung zu deaktivieren, entfernen Sie bitte die Markierung bei Befragungsprojekt → Projekt-Einstellungen → Karteireiter Datenschutz → Zeit und Verweildauer während der Befragung aufzeichnen.
Die Datenqualität in Onlinebefragungen ist zwar meist sehr hoch – um eine Datenbereinigung kommt man aber i.d.R. nicht umhin. SoSci Survey stellt mit der Option Variablen-Auswahl → Kennwerte zur Datenqualität herunterladen drei Variablen zur Verfügung, welche Sie bei der Bereinigung unterstützen:
Ob ein Fragebogen vollständig ausgefüllt wurde lässt sich anhand der Variablen LASTPAGE und FINISHED nachvollziehen (s. oben). Der Anteil fehlender Angaben (MISSREL) ist ein wertvoller Indikator für die Sorgfalt des Teilnehmers bzw. für Datensätze, die vom „nur mal ansehen“ stammen. Die zum Ausfüllen investierte Zeit ist zwar kein direkter Indikator für Datenqualität, aber sehr geringe Antwortzeiten (TIME_SUM und DEG_TIME) deuten darauf hin, dass die Fragen nicht einmal gelesen wurden.