Inhaltsverzeichnis
Datenauswertung online
Auswahl gültiger Fälle
Definition von Teilgruppen
Beispiele für Filterbedingungen
Auswertung ansehen
Häufigkeiten herunterladen
Server aufsetzen
Basis dieser Empfehlungen ist ein „nacktes“ Debian Linux.
Software
Einige kleine Dienstprogramme: less, vim
iptables für die Firewall (
Getting IPTables to survive a reboot
)
Apache Webserver (
Apache 2 Web Server on Debian 6
)
Evtl. mpm-worker (mit FCGI) statt mpm-prefork einrichten:
Apache Server mit PHP fcgid
apachetop
Zur schnellen Kontrolle der Server-Last
Browser
elink
zum Abruf des Server-Status
Abruf des Server-Status ermöglichen
Apache Module mod_status
Ggf. mod_ssl
PHP (Sushoin)
GD-Bibliothek
php5-gd
APC
php-apc
(nur für PHP vor Version 5.5)
MySQL Datenbank
Logrotation
E-Mails
Postfix für E-Mails
Postgrey für Greylisting
FTP
-Nutzer
STPF-Nutzer mit Einschränkung auf Verzeichnis anlegen
Munin
zur Überwachung der Server-Leistung –
Setup-Tipps
Monit zur Überwachung der Erreichbarkeit (inkl. Neustart des Servers bei Problemen)
ntp für eine aktuelle Serverzeit (z.B. de.pool.ntp.org einstellen in der /etc/ntp.conf)
Sicherheit
fail2ban
– mit Verweis auf /system/logfiles/token-fail.log
Verbindungen limitieren gegen DoS-Angriffe
Einstellungen
Tägliches Backup (MySQL und Dateien) via Cronjob
Verschlüsselte FTP Backups mit duplicity und duply erstellen
Cronjob zum Einspielen von Updates