Inhaltsverzeichnis

mailSend()

void mailSend(string E-Mail, int SerienmailID, [int Zeitpunkt], [string Link], [string C1, string C2, string C3, string C4, string C5])

Die Funktion mailSend() verschickt die Serienmail mit der Kennung SerienmailID sofort oder zu einem definierten Zeitpunkt an eine vorgegebene E-Mail-Adresse. Die E-Mail-Adresse muss – anders als bei den Funktionen mailResume() und mailSchedule() – nicht in der Adressliste des Befragungsprojekts bekannt sein.

Hinweise

Beispiel

Im Interview soll die E-Mail-Adresse eines Kollegen abgefragt, aber nicht gespeichert werden. An die E-Mail-Adresse soll eine Einladung mit Verweis auf das aktuelle Interview (Fall-Nummer CASE) verschickt werden.

Um die E-Mail-Adresse abzufragen, wird auf Seite 5 im Fragebogen ein HTML-Eingabefeld im Fragebogen platziert.

<div>
  E-Mail-Adresse des Kollegen:
  <input type="text" name="email_colleague" style="width: 160px" />
</div>

Auf der folgenden Fragebogen-Seite (nicht später!) wird die angegebene E-Mail-Adresse mittels readGET() ausgelesen und die Serienmail mit der Kennung 2 an diese E-Mail-Adresse verschickt. Im Link zum Fragebogen wird die aktuelle Fall-Nummer als Referenz angehängt.

$email = readGET('email_colleague', false);
if (trim($email) !== '') {
  $link = 'https://www.soscisurvey.de/PROJEKT/?r='.caseNumber();
  mailSend($email, 2, 0, $link);
}