Multiple questionnaires can be created in one survey project (Compose Questionnaire → Further questionnaires tab). When the participant calls up the URL to the Questionnaire, it can be randomly assigned to one of the questionnaires. To do so, there are options explained at the bottom in Compose Questionnaire → Further questionnaires tab → Random Selection for Questionnaires which can be selected.
In einem Befragungsprojekt kann man mehrere Fragebögen anlegen (Fragebogen zusammenstellen → Karteireiter Weitere Fragebögen). Ruft der Teilnehmer den Link zum Fragebogen auf, kann man ihn zufällig einem der Fragebögen zuweisen. Um dies zu erreichen, stehen unter Fragebogen zusammenstellen → Karteireiter Weitere Fragebögen → Zufallsauswahl für Fragebögen die unten erläuterten Optionen zur Auswahl.
Note: Random selection of questionnaires has some restrictions (see notes below) and is sensible option only in a few exceptional cases. As a rule, normal randomization makes much sense.
Wichtig: Die zufällig Auswahl von Fragebögen ist mit Einschränkungen verbunden (s. Hinweise) und nur in wenigen Ausnahmefällen sinnvoll. In aller Regel ist eine reguläre Randomisierung deutlich sinnvoller.
Selection or random selection takes place every time the project folder is selected without a specific questionnaire (URL to the questionnaire). This address (URL) is found under Survey Project → Project Settings → Project folder.
Die Auswahl oder Zufallsauswahl erfolgt immer dann, wenn das Projektverzeichnis ohne Angabe eines speziellen Fragebogens ausgewählt wird (Der Link zum Fragebogen). Diese Adresse (URL) ist unter Befragungsprojekt → Projekt-Einstellungen → Projektverzeichnis zu finden.
In an unrestricted random selection, the different conditions are mostly drawn an uneven (!) number of times. If 100 people are spread across 5 groups, the groups could be distributed as follows: 32, 7, 13, 28, 20. The larger the subgroups, the more unlikely (not impossible!) there will be disproportional variations. If groups of the same size are required, a randomization with urns within a questionnaire is the method of choice.
Bei einer uneingeschränkten Zufallsauswahl werden die unterschiedlichen Bedingungen meist ungleichmäßig (!) oft gezogen. Verteilt man 100 Personen zufällig auf 5 Gruppen, so könnten die Gruppen z.B. wie folgt verteilt sein: 32, 7, 13, 28, 20. Je größer die Teilgruppen, desto unwahrscheinlicher (nicht unmöglich!) werden überproportionale Abweichungen. Benötigt man zuverlässig gleich große Gruppen, ist eine Randomisierung mit Urnen innerhalb eines Fragebogens das Mittel der Wahl.
This also goes for a weighted random selection: as a rule, approximation to the desired distribution only occurs in the region of larger numbers (n > 1000). Statistical outliers are therefore not possible as well.
Auch bei der gewichteten Zufallsauswahl gilt: Eine Annäherung an die gewünschte Verteilung erfolgt in aller Regel erst im Bereich großer Zahlen (N > 1000). Und auch dann sind statistische Ausreißer noch möglich.
In the variable QUESTNNR
(Additional Variables in the Data Set) in the data record, which questionnaire a participant fills in is always noted. This applies to the explicit selection of the questionnaire in the link, just like the random selection of a questionnaire.
Im Datensatz wird in der Variable QUESTNNR
(Zusätzliche Variablen in der Datenausgabe) stets vermerkt, welchen Fragebogen ein Teilnehmer ausgefüllt. Dies gilt für die explizite Auswahl des Fragebogens im Link genauso wie für die zufällige Auswahl eines Fragebogens.
One of the questionnaires will be used as default if this option is chosen. The link to the survey project will then always lead to the same questionnaire - except when another questionnaire is explicitly specified in the link.
Wählt man diese Option, wird einer der Fragebögen fest ausgewählt. Der Link zum Befragungsprojekt führt dann stets zum selben Fragebogen – außer wenn ein anderer Fragebogen im Link explizit angegeben wurde.
If only one questionnaires exists in the survey project then this questionnaire will always be used as default.
Wenn im Befragungsprojekt nur ein Fragebogen existiert, dann wird dieser Fragebogen immer als Standard verwendet.
One or more questionnaires can be selected with this option. If the URL is called up without a questionnaire being specified (see above), this means one of the selected questionnaires will be chosen at random.
Bei dieser Option kann man einen oder mehrere Fragebögen auswählen. Wird die URL ohne Spezifikation des Fragebogens (s.o.) aufgerufen, so wird einer der markierten Fragebögen zufällig ausgewählt.
Note: As a rule, an unrestricted random selection results in questionnaires being called up different numbers of times. Therefore, please take the information above into consideration.
Wichtig: Eine uneingeschränkte Zufallsauswahl führt in aller Regel dazu, dass die Fragebögen unterschiedlich häufig aufgerufen werden. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise oben.
Weighted random selection is offered as an extension to a random selection. The principle is the same as a random selection: one of the questionnaires from those with specified weighting (i.e. not 0) will be selected at random.
Eine Erweiterung der Zufallsauswahl stellt die gewichtete Zufallsauswahl dar. Das Prinzip ist dasselbe wie bei der Zufallsauswahl: Aus den Fragebögen, für die eine Gewichtung (also nicht 0) angegeben ist, wird zufällig einer ausgewählt.
Questionnaires with a higher weighting are therefore chosen with a correspondingly higher probability. Which numbers are input is not important, what matters is the relation: a questionnaire with a weighting of 2 will be (for example) selected twice as often than one with a weighting of 1. A questionnaire with a weighting off 66 will be selected twice as often than a questionnaire with a weighting of 33.
Dabei werden Fragebögen mit einem höheren Gewicht mit entsprechend höherer Wahrscheinlichkeit ausgewählt. Welche Zahlen man eingibt, ist egal, es geht um die Relation: Ein Fragebogen mit dem Gewicht 2 wird (etwa) doppelt so häufig ausgewählt wie einer mit dem Gewicht 1. Ein Fragebogen mit dem Gewicht 66 wird etwa doppelt so häufig ausgewählt wie ein Fragebogen mit Gewicht 33.