Dieses Kapitel beschreibt, wie man den Teilnehmer nach einer bestimmten Zeit auf die nächste Seite weiterleitet. Dies kann sinnvoll sein, wenn man die Bearbeitungszeit einer Seite begrenzen oder genau festlegen will.
Es gibt allerdings einige Einschränkungen der hier gezeigten Lösung:
Für die automatische Weiterleitung zur nächsten Seite benötigt man lediglich einen Textbaustein mit nachfolgendem Inhalt (anzulegen unter Textbausteine u. Beschriftung). Diesen Textbaustein zieht man dann beim Zusammenstellen des Fragebogens in die entsprechende Fragebogen-Seite.
<script type="text/javascript"> <!-- // Funktion zur Weiterleitung function weiter() { // Eine Meldung anzeigen (optional) alert("Die Zeit ist vorbei."); // Den Teilnehmer zur nächsten Seite weiterleiten oFbQuestionnaireForm.submit(); } // Initialisierung der Weiterleitung window.onload = function() { // Weiter-Knopf ausblenden (optional) var buttons = document.getElementById("buttonsAuto"); buttons.style.display = "none"; // Timer für automatische Weiterleitung starten window.setTimeout(weiter, 60000); // Weiter nach 1 Min = 60.000 ms } // --> </script>
Einige Abschnitte im JavaScript sind als optional markiert. Diese Abschnitte kann man bei Bedarf einfach entfernen.
Die Initilialisierung der Weiterleitung wird erst durchgeführt, wenn die Fragebogen-Seite vollständig geladen wurde (window.onload
). Das hat zwei Gründe: Zum einen wird die Ladezeit in der tatsächlichen Bearbeitungszeit berücksichtigt, zum anderen kann der Weiter-Knopf erst ausgeblendet werden, wenn die Seite vollständig geladen wurde.
Wenn man den Zurück-Knopf im Fragebogen generell zulässt (Fragebogen zusammenstellen → Einstellungen), dann kann man ihn auf der Folgeseite (also die Seite, die nach dem Weiter angezeigt wird) mit folgendem PHP-Code ausblenden.
PHP-Code
option('backbutton', false); // Zurück-Knopf ausblenden
Dieser Inhalt wird bei Interesse (bitte im Forum äußern) ergänzt.
Dieser Inhalt wird bei Interesse (bitte im Forum äußern) ergänzt.