JavaScript ist eine Programmiersprache, die alle modernen Browser unterstützen. Wann immer sich auf einer Website etwas bewegt (Menü ausklappen) oder verändert (z.B. neue E-Mails anzeigen) ohne, dass die Seite komplett neu geladen wird, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit JavaScript im Spiel.
Internetnutzer haben in ihrem Browser in aller Regel die Möglichkeit, JavaScript zu deaktivieren. Auch gibt es in speziellen Anwendungsbereichen (z.B. rein textbasierte Browser) noch Browser, die kein JavaScript unterstützen. Aktuelle Statistiken, wie viele Nutzer das Internet ohne JavaScript nutzen liegen derzeit nicht vor - 2010 waren es weniger als 2%.
Laut einer Statistik von W3Techs1) verwenden im Januar 2012 immerhin 92% der Internetseiten JavaScript. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer diese Browserfunktion deaktivieren ist daher relativ gering.
Hinweis: JavaScript und Java sind zwei verschiedene Programmiersprachen mit unterschiedlichen Einsatzbereichen.