SoSci Survey
Übersetzungen dieser Seite:
 

Fragebogen-Layouts

Wie ein Fragebogen letzlich aussieht, entscheidet das verwendete Fragebogen-Layout. Hier können Farben, Schriftarten, Schriftgröße, verfügbare Breite, etc. angepasst werden. Unter dem Menüpunkt Fragebogen-Layouts stehen einige Standard-Layouts zur Auswahl. Mit Grundkenntnissen in Webdesign (HTML) kann man auch eigene Layouts erstellen und den Fragebogen etwa entsprechend der Unternehmens-CI oder genauso wie die Uni-Website aussehen lassen.

Standard-Layouts verwenden

Im Menüpunkt Fragebogen-Layouts sehen Sie einige Standard-Layouts. Klicken Sie bei dem Layout auf Aktivieren, um es zu verwenden. Anschließend wird das Layout oben unter Fragebogen-Layouts aufgelistet.

Wenn Sie mehrere Layouts in Ihrem Befragungsprojekt verwenden, können Sie eines als Standard-Layout markieren. Klicken Sie dafür auf das Auswahlfeld links vom Layout und anschließend auf den Knopf Markiertes Layout als Standard festlegen. In den Einstellungen eines Fragebogens (in Fragebogen zusammenstellen) können Sie für jeden Fragebogen ebenfalls ein individuelles Layout auswählen.

Einfache Anpassungen

Standardmäßig verwendet SoSci Survey ein schlichtes Layout in weiß-hellblau mit einer Breite von 600 Pixeln. Falls Sie Farben oder Breite des Standard-Layouts anpassen möchten, nehmen Sie es zunächst in die Liste aktiver Layouts auf:

  • Wählen Sie den Menüpunkt Fragebogen-Layouts
  • Klicken Sie auf Neues Layout erstellen – SoSci Survey verwendet das Standard-Layout als Ausgangsbasis.
  • Tragen Sie eine Kennung (z.B. „default“) und eine Beschreibung (z.B. „Standardlayout in pink“) ein. Nehmen Sie weitere Änderungen vor (s. unten) oder Speichern Sie einfach mit OK.

Um Änderungen am Standard-Layout oder an einem anderen Layout vorzunehmen, klicken Sie in der Auflistung aktiver Layouts (ganz oben unter Fragebogen-Layouts) auf das entsprechende Layout (Layout bearbeiten).

  • Ändern Sie die Farben, indem Sie 6-stellige Farb-Codes eintragen. Diese Codes können Sie mit dem Farb-Rechner ermitteln (einfach auf die Farben klicken) oder in der Grafiksoftware Ihrer Wahl ablesen.
  • Ändern Sie die Breite, indem Sie den Wert bei Basisbreite des Layouts anpassen.
  • Falls Sie die Schriftart ändern möchten, beachten Sie bitte, dass im Internet standardmäßig nur wenige Schriftarten auf (fast) allen Browsern funktionieren (u.a. Arial, Verdana, Times New Roman und Courier New, s. Verbreitung von Schriftarten bei Web-Usern). Daher werden hier jeweils mehrere Schriftarten durch Kommata getrennt angegeben – und zuletzt jeweils eine abstrakte Angabe wie (serif oder sans-serif, s. SelfHTML: font-family).
  • Speichern Sie das Layout mit OK.
  • Nach dem Speichern sehen Sie unten, wie das Layout aussehen wird.

Erweiterte Anpassungen

In den verschiedenen Karteireitern des Layouts lassen sich nahezu alle Elemente eines Fragebogens einzeln anpassen. Jenseits der Farben sind dafür Grundkenntnisse in CSS (SelfHTML: CSS-Eigenschaften) sehr hilfreich.

Um in CSS-Definitionen auf die zentral definierten Farben zuzugreifen, stehen sie Platzhalter %color.1% bis %color.8% zur Verfügung. Die Nummerierung ergibt sich einfach aus der Reihenfolge der Farben im Karteireiter Farbschema. So steht %color.2% etwa für die im Farbschema definierte Warnfarbe.

Vollständige Anpassung

Im Karteireiter HTML-Vorlage des Layouts kann der zugrundeliegende HTML-Code für das Layout angepasst oder komplett neu erstellt werden. Dabei sollten folgende Vorgaben beachtet werden:

  • Der DOCTYPE sollte HTML 4 entsprechen, also der vom SoSci Survey bei Fragen verwendeten HTML-Version
  • Zu Beginn des Kopfbereichs <head> sollte der Platzhalter %head% platziert werden – an dieser Stelle fügt SoSci Survey etwa den CSS-Code für das Layout der Fragen ein.
  • Im Inhalt des Fragebogens <body> muss der Platzhalter %questionnaire% vorkommen (an dieser Stelle wird der Inhalt der jeweiligen Fragebogen-Seite eingefügt), die Platzhalter %logo%, %progress% und %imprint% sollten ebenfalls an geeigneter Stelle platziert werden.

Folgende Platzhalter stehen für das Layout zur Verfügung:

PlatzhalterFunktion
%questionnaire%Platzhalter für den eigentlichen Inhalt des Fragebogens
%imprint%Platzhalter für das im Befragungsprojekt definierte Impressum
%logo%Platzhalter für ein Logo, das im Befragungsprojekt angepasst werden kann
%progress%Platzhalter für den Fortschrittsbalken
%color.1% bis %color.8%Farben aus dem Farbschema (s. oben)
%width%, %width-80%Die für das Layout eingestellte Basis-Breite (Pixel, px). Falls hinter dem width ein Plus (+) oder Minus (-) angegeben wird, gibt der Platzhalter die basisbreite zu-/abzügliches dieses Wertes an.
de/create/layout.txt · Zuletzt geändert: 11.04.2013 21:50 von admin
 
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Driven by DokuWiki