Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:create:random_questionnaire [30.07.2019 20:45] admin |
de:create:random_questionnaire [27.08.2019 11:31] (aktuell) admin [Gewichtete Auswahl] |
||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
- | ==== Vorgehen ==== | + | ===== Vorgehen ===== |
Zunächst legen Sie unter **Fragebogen zusammenstellen** -> **Neuen Fragebogen erstellen** einen zusätzlichen Fragebogen an, welcher sich um die zufällige Verteilung kümmert. Die Kennung können Sie frei wählen, für die folgende Beschreibung verwenden wir die Kennung "random". | Zunächst legen Sie unter **Fragebogen zusammenstellen** -> **Neuen Fragebogen erstellen** einen zusätzlichen Fragebogen an, welcher sich um die zufällige Verteilung kümmert. Die Kennung können Sie frei wählen, für die folgende Beschreibung verwenden wir die Kennung "random". | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Den Fragebogen "random" haben Sie unter **Fragebogen zusammenstellen** -> **Fragebögen verwalten** als Standard-Fragebogen für das Befragungsprojekt ausgewählt. Die Teilnehmer können den [[:de:survey:url]] also ohne weitere Parameter (''q=...'') aufrufen. Sie gelangen dann zunächst zum Fragebogen "random" und werden von dort zufällig auf einen der anderen beiden Fragebögen verteilt. | Den Fragebogen "random" haben Sie unter **Fragebogen zusammenstellen** -> **Fragebögen verwalten** als Standard-Fragebogen für das Befragungsprojekt ausgewählt. Die Teilnehmer können den [[:de:survey:url]] also ohne weitere Parameter (''q=...'') aufrufen. Sie gelangen dann zunächst zum Fragebogen "random" und werden von dort zufällig auf einen der anderen beiden Fragebögen verteilt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Gewichtete Auswahl ===== | ||
+ | |||
+ | Falls einige Fragebögen häufiger ausgewählt werden sollen als andere (höhere Gewichtung in der Zufallsauswahl), tragen Sie deren Kennungen bitte einfach mehrfach im Zufallsgenerator ein. | ||
+ | |||
+ | Der folgende Zufallsgenerator würde z.B. den Fragebogen "control" doppelt so häufig aufrufen wie "order1", "order2" oder "order3". | ||
+ | |||
+ | <code> | ||
+ | 1 control | ||
+ | 2 control | ||
+ | 3 order1 | ||
+ | 4 order2 | ||
+ | 5 order3 | ||
+ | </code> |