Probandeninformation
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Betreuerinnen
und Betreuer,
wir freuen uns über Ihr Interesse, an
der von uns durchgeführten Studie teilzunehmen.
Hierbei handelt es sich um eine
Befragung mit der wir die Wirksamkeit des Projekts „Gesunde Pflege“ erfassen
wollen.
Der zeitliche Aufwand dieser Befragung
umfasst ca. 15 Minuten. Gerne möchten wir Sie nach 4 bis 6 Monaten erneut
befragen, um mögliche Veränderungen feststellen zu können.
Natürlich ist diese Umfrage freiwillig.
Die erhobenen Fragebogendaten werden von
uns verschlüsselt und entsprechend den Richtlinien des Datenschutzgesetzes
vertraulich behandelt und nur für die Zwecke des Projekts bzw. der
wissenschaftlichen Forschung verwendet.
Ihre Daten werden von uns anonymisiert
(unter einem Probandencode) gespeichert, sodass in der Verarbeitung Ihrer Daten
keine Rückschlüsse auf Ihre Person/ Identität möglich sind.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie
lieber einen ausgedruckten Fragebogen ausfüllen möchten. Wir lassen Ihnen den Fragebogen
dann in einem rückfrankierten Umschlag per Post zukommen.
Haben Sie noch Fragen?
Dann schreiben
Sie uns eine E-Mail an giesche@med.uni-frankfurt.de,
oder rufen Sie uns unter
(0)69 6301 85652 oder 0176 / 68712275 an.
Mit Ihren Antworten helfen Sie uns sehr
das Projekt „Gesunde Pflege“ zu evaluieren!
Die Evaluation ermöglicht es uns weitere Projekte für pflegende Angehörige zu planen und eine finanzielle Förderung zur Projektumsetzung zu erhalten (z.B. von Krankenkassen).
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Das
Team des Projekts „Gesunde Pflege“
Dr.
Florian Giesche, Prof. Dr. Dr. Winfried Banzer, Jan Rink