Was werden wir in Zukunft essen?

Das food4future "Mitmach-Experiment"


WER sind wir?

Wir sind ein Forschungsteam vom Lehrstuhl Innovationsmanagement an der Freien Universität Berlin und führen im Rahmen des Verbundforschungsprojektes food4future die zweite Runde des food4future "Mitmach-Experiments" durch. Hierbei untersuchen wir die spannende Frage: "Was werden wir in Zukunft essen?" 

Für weitere Informationen schau gerne auf unserer Projekt-Webseite vorbei. Hier erfährst Du viele Einzelheiten über unser Forschungsprojekt food4future.

 

WAS ist das food4future "Mitmach-Experiment"?

Das food4future "Mitmach-Experiment" ist eine Online-Umfrage in der breiten Bevölkerung in Deutschland und geht hiermit in die zweite Runde. Mit den Ergebnissen der Umfrage möchten wir besser verstehen, was Du denkst und fühlst und wie sich Deine Bedürfnisse von anderen unterscheiden. Die Erkenntnisse hieraus fließen in die Forschung zum zukünftigen Essen ein, sodass Deine Meinung direkt berücksichtigt wird. Deshalb nennen wir es das food4future "Mitmach-Experiment"! Denn Du nimmst hiermit aktiv an unserer Forschung teil und experimentierst mit uns gemeinsam. Wenn Du bis zum Schluss mitmachst, zeigen wir Dir, wie die Visionen vom Essen der Zukunft anderer Menschen im Vergleich zu Deinen Vorstellungen aussehen.

 

Wir brauchen DICH!

Wir brauchen Deine Unterstützung: Auch wir wissen nicht, wie die Zukunft aussieht – die Zukunft kennt schließlich niemand sicher! Aber wir wollen daran arbeiten, dass wir gut auf sie vorbereitet sind. 

Wir sind davon überzeugt, dass dies nur machbar ist, wenn wir mit möglichst vielen verschiedenen Menschen zusammenarbeiten und gemeinsam überlegen, was uns in Zukunft bewegen wird und woran wir weiter forschen sollen – damit wir das Essen der Zukunft gemeinsam gestalten können. Nicht alle diese Ideen werden in Zukunft ein Teil unseres Lebens werden, einige wiederum schon.

 

Wir laden alle volljährigen Personen ein, auf den folgenden Seiten gemeinsam mit uns zu experimentieren, um Ideen für zukünftiges Essen gemeinsam weiterzuentwickeln und somit Zukunft zu gestalten. 

Die Teilnahme dauert ungefähr 15 Minuten. Wir empfehlen für eine bessere Lesbarkeit die Umfrage am PC zu beantworten.

 

Auf den folgenden Seiten werden Sie weiterhin mit "Du" angesprochen, um den Anspruch echter gemeinsamer Mitforschung gerecht zu werden. Falls Sie sich daran stören, bitten wir Sie um Nachsicht und hoffen, dass Sie trotzdem mit-experimentieren.