Gesellschaftliche Einstellungen und Mediennutzung

Liebe*r Teilnehmer*in,

Herzlichen Dank, dass Sie bereit sind, an dieser Untersuchung teilzunehmen.
Diese sozialpsychologische Studie dreht sich um gesellschaftliche Einstellungen und Mediennutzung. Ihre Aufgabe wird es sein, verschiedene Texte zu lesen, Bilder und Videos anzusehen und Fragen zu beantworten. Die Bearbeitung der Studie wird ca. 46 Minuten in Anspruch nehmen.

Sie erhalten hierfür 1 Versuchspersonenstunde oder können an der Verlosung für 1 von 10 x 20€ Amazon-Gutscheinen teilnehmen.

Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen aufmerksam durch.

Einwilligung zur Teilnahme und Datenschutzhinweise

Welche Daten erfassen wir?

Wir erfassen alle Informationen, die Sie uns im Laufe der Befragung zur Verfügung stellen. Dabei erheben wir auch die personenbezogenen Daten Alter und Geschlecht. Diese Angaben werden erhoben, um im Abschlussbericht die Gesamtheit aller Teilnehmenden beschreiben zu können. Zusätzlich erfasst die Befragungssoftware Datum, Uhrzeit und Dauer der Bearbeitung. Wir erfassen keine technischen Daten, die uns Hinweise auf Ihre Identität liefern könnten.

Wozu werden meine Daten genutzt?

Alle erfassten Informationen nutzen wir nur für wissenschaftliche Zwecke. Die Auswertung der Daten erfolgt durch MitarbeiterInnen der Abteilung Sozial- & Rechtspsychologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Der vollständig anonymisierte Datensatz aller Teilnehmenden wird auf Forschungsdatenbanken veröffentlicht. Dieser Datensatz ist vollständig anonym, weil die personenbezogenen Angaben Alter und Geschlecht vor Veröffentlichung gelöscht werden.

Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine Daten?

Sie haben jederzeit das Recht zu Studie durch das Schließen des Browsers abzubrechen am Ende der Befragung die letzte Möglichkeit, Ihre Daten ohne Angabe von Gründen zurückzuziehen und deren manuelle Löschung zu fordern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus diesem Grund auch keine Auskunft über Ihre Angaben geben, diese berichtigen oder Ihnen zukommen lassen können. Bei einem vorzeitigen Studienabbruch können keine Versuchspersonenstunden vergütet oder die Teilnahme an der Verlosung ermöglicht werden, da wir hierfür Ihre Zustimmung zur Teilnahme benötigen. Außerdem möchten wir Sie auf Ihr Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde aufmerksam machen.

Verantwortlich für diese Studie:

Tülin Mrohs (tceyhan@students.uni-mainz.de)

An wen wende ich mich mit Fragen/Anmerkungen zum Datenschutz?

Datenschutzbeauftragter der Johannes Gutenberg-Universität:
Nils Hammerle
Forum universitatis 2
55122 Mainz
06131/3920065
datenschutz@uni-mainz.de
organisation.uni-mainz.de/datenschutzbeauftragter/

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz:
Prof. Dr. Dieter Kugelmann
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
06131/2082449
poststelle@datenschutz.rlp.de
www.datenschutz.rlp.de

Ich habe die obenstehenden Informationen zum Datenschutz gelesen und stimme einer Teilnahme zu.
Die Daten werden nur zu Forschungszwecken und nicht kommerziell genutzt. Sie sind vertraulich und werden nur streng anonymisiert verwendet. Ich bestätige hiermit, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin, über ausreichend Deutschkenntnisse verfüge und freiwillig an der Studie teilnehme.