0% ausgefüllt

Studie zur Regulierung von Gefühlen zum Klimawandel


Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, an dieser Studie im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Psychologiestudium an der Universität Mannheim teilzunehmen! Die Studie wird unter der Leitung von Dr. Johanna Hepp-Kieslich (Johanna.Hepp@zi-mannheim.de) durchgeführt und wurde von der Ethikkommission der Universität Mannheim genehmigt.

In diesem Experiment beantworten Sie demografische Fragen und füllen einen kurzen Fragebogen zu Ihren Gefühlen gegenüber dem Klimawandel sowie zu Ihrer Selbstwirksamkeit aus. Danach präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an drei Regulations-Strategien, aus denen Sie sich eine aussuchen dürfen, um diese anschließend zu bearbeiten.

Dauer: Etwa 15 Minuten

Voraussetzungen: Glaube an den menschengemachten Klimawandel, Deutsch als Muttersprache gelernt oder fließende Deutschkenntnisse und primäre Verwendung der deutschen Sprache im Alltag, funktionierende Lautsprecher und Videoausgabe, Volljährigkeit

Technischer Hinweis: Die Teilnahme ist am Smartphone und am Computer möglich. Bitte verwenden Sie während der Bearbeitung nicht "Zurück" oder "Aktualisieren" in Ihrem Browser, da dies die Speicherung von Daten stören kann.

Bitte verwenden Sie auf Apple-Geräten Safari – andere Browser können zu Problemen führen.

Datenschutz: Alle im Verlauf der Studie erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur anonymisiert erhoben, weiterverarbeitet, und gelagert. Das heißt, es sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich. Die Beachtung des Datenschutzstandards der Europäischen Union ist in vollem Umfange gewährleistet.

Die Ergebnisse der o.g. Studie werden ohne jede Bezugsmöglichkeit auf Ihre Person voraussichtlich in psychologischen Fachzeitschriften veröffentlicht. Ihre anonymisierten Daten werden nach Abschluss der Studie für 10 Jahre in verschlüsselter Form aufbewahrt.

Freiwilligkeit: Die Teilnahme ist freiwillig. Es entstehen für Sie keinerlei Nachteile, falls Sie nach dieser Aufklärung nicht in die Teilnahme an der Studie einwilligen oder die Studie abbrechen sollten. Durch Ihre Teilnahme entsteht für Sie kein direkter, persönlicher Vorteil, Sie leisten aber einen wertvollen Beitrag zu unserer Forschung und tragen zur psychologischen Wissenserweiterung bei.

Eine ausführliche Studieninformation und Datenschutzerklärung können Sie hier herunterladen und abspeichern: Datei herunterladen

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Hannah Korb und Dr. Johanna Hepp-Kieslich


Studienleitung: Dr. Johanna Hepp-Kieslich , Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Universität Heidelberg
Bachelorstudentin: Hannah Korb, Universität Mannheim