7% ausgefüllt

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,


wir freuen uns über Ihr Interesse, an dieser Studie zum Thema Bildbewertung und Persönlichkeit teilzunehmen!

Diese Befragung befasst sich mit der Bewertung Ihrer Gefühle bei unterschiedlichen Arten von Bildern sowie dem Zusammenhang der Bewertung mit Ihrer Stimmung und bestimmten Persönlichkeitseigenschaften. 

Im Zuge dessen können auch Bilder vorkommen, die negative Gefühle in Ihnen auslösen.

Zu Beginn der Befragung werden wir Ihre momentane Stimmung abfragen. Im Anschluss daran folgt eine Aufgabe zur Bewertung Ihrer Gefühle bei der Präsentation verschiedener Bilder. Die Bewertung können Sie auf einer Skala von 1-9 (mit 1 = sehr negativ und 9 = sehr positiv) abgeben. Abschließend bitten wir Sie um eine erneute Einschätzung Ihrer Stimmung sowie einige Angaben zu Ihrer Persönlichkeit. Bei sämtlichen Aufgaben und Fragen in dieser Studie gibt es keine richtigen oder falschen Antworten, sondern Sie werden darum gebeten, persönliche Einschätzungen vorzunehmen. 

Die Bearbeitung der Studie dauert insgesamt ca. 20-30 min und kann nur vom Laptop/PC aus durchgeführt werden. Psychologiestudierende können sich für die Teilnahme 0,5 VP-Stunden anrechnen lassen. Außerdem gibt es am Ende der Studie für Sie die Möglichkeit, ein wissenschaftliches Persönlichkeitsfeedback zu erhalten.


Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Sylvia Rohlfs


Die Studie wird von der Abteilung für Differentielle Psychologie am Institut für Psychologie der Universität Bonn durchgeführt. Wenn Sie Fragen zu dieser Erhebung haben, wenden Sie sich bitte gerne an die Versuchsleiterin Sylvia Rohlfs (s5syrohl@uni-bonn.de) oder den Projektleiter Merlin Monzel (monzel@uni-bonn.de).

Die Richtlinien guter ethischer Forschung sehen vor, dass sich die Teilnehmenden an empirischen Studien explizit und nachvollziehbar mit der Teilnahme einverstanden erklären.

Freiwilligkeit. Ihre Teilnahme an dieser Untersuchung ist freiwillig. Es steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt dieser Studie frei, Ihre Teilnahme abzubrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.

Anonymität. Ihre Daten sind selbstverständlich vertraulich, werden nur in anonymisierter Form ausgewertet und nicht an Dritte weitergegeben. Demographische Angaben wie Alter oder Geschlecht lassen keinen eindeutigen Schluss auf Ihre Person zu.

Fragen. Falls Sie noch Fragen zu dieser Studie haben sollten, finden Sie im Anschluss ein Impressum mit Kontaktdaten der Studienleiter.

Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin sowie die Einverständniserklärung gelesen und verstanden habe.


M.Sc. Merlin Monzel, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn – 2022