0% ausgefüllt

Herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Umfrage!

Zweck der Befragung
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema „Vertrauen in KI-gestützte Diagnosen im Gesundheitswesen“. Ziel dieser Umfrage ist es, besser zu verstehen, wie Menschen Künstliche Intelligenz in der medizinischen Diagnostik wahrnehmen, welche Faktoren das Vertrauen beeinflussen und wie hoch die Bereitschaft zur Nutzung solcher Systeme ist.

Was sind KI-gestützte Diagnosen?
Dabei handelt es sich um medizinische Diagnosen, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt oder unterstützt werden. Solche Systeme analysieren z.B. bildgebende Verfahren, Patientendaten oder Symptome, um Erkrankungen zu erkennen oder vorzuschlagen – entweder ergänzend zur ärztlichen Einschätzung oder in manchen Fällen auch eigenständig.

Wichtiger Hinweis: Sie können an dieser Umfrage auch teilnehmen, wenn sie bisher keine konkreten Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz im Gesundheitsbereich gemacht haben. Ihre persönliche Meinung und Einschätzung sind unabhängig von Ihrer Vorerfahrung sehr wertvoll.

Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Alle erhobenen Daten werden anonym gespeichert und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Rückschlüsse auf Ihre Person sind zu keinem Zeitpunkt möglich.

Die Beantwortung der Fragen wird ca. 5-10 Minuten in Anspruch nehmen.

Als kleines Dankeschön haben Sie am Ende der Umfrage die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Verlost werden drei Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 10 Euro. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist selbstverständlich optional und erfolgt getrennt von den Umfragedaten, sodass Ihre Anonymität gewahrt bleibt.

Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden:
Franziska Weidinger – f.weidinger@oth-aw.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Sind Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen dieser Umfrage einverstanden?