0% ausgefüllt

Sehr geehrte Anwohnerin, sehr geehrter Anwohner,

wir freuen uns, dass Sie sich für unser Forschungsprojekt aqt "Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt" interessieren. Diese kleine Umfrage soll uns dabei helfen, besser zu verstehen, wo Sie sich in Ihrem Quartier am wohlsten fühlen und wie Sie die Angebote für Mobilität dort wahrnehmen. Wir würden uns außerdem freuen zu erfahren, ob und wie Sie sich aktiv am Projekt beteiligen möchten.

Die Teilnahme an dieser Umfrage dauert etwa 2-3 Minuten.

Informationen zum Datenschutz:

Die Datenerhebung erfolgt personenbezogen. Das bedeutet, dass auf Grund der erhobenen Daten Rückschlüsse auf Sie gezogen werden können. Wir sichern jedoch zu, dass die Daten unverzüglich anonymisiert werden, sobald es der Forschungszweck erlaubt. Es kann jedoch unter Umständen und im Einzelfall möglich sein, dass keine vollständige Anonymisierung möglich ist./p>

Die Daten aus der Befragung werden auf einem deutschen Server in München gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nicht erfasst. Die Daten werden für die Auswertung zusammengefasst und so veröffentlicht, wie es in der Wissenschaft üblich ist. Wir sichern zu, dass aus den Veröffentlichungen keinerlei Rückschlüsse auf natürliche Personen möglich sind. Alle personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Forschungsprojektes gelöscht.

Die Teilnahme am Forschungsprojekt ist freiwillig. Eine Nichtteilnahme hat keine Folgen. Jede Person, die am Forschungsprojekt teilgenommen hat, hat das Recht, die Teilnahme jederzeit formlos, ohne Angabe von Gründen und ohne dass daraus Nachteile entstehen, zu widerrufen. In diesem Fall werden die zugehörigen bereits erhobenen Daten gelöscht. Dies kann aber nur dann geschehen, wenn sich die Daten noch eineindeutig einer Person zuordnen lassen.

Insofern dies nicht anders gesetzlich bestimmt ist oder Sie im Einzelfall ausdrücklich eingewilligt haben, erfolgt keine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte. Unter den gesetzlichen Voraussetzungen besteht ein Recht auf Auskunft, sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Es besteht zudem ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

Bei Fragen können Sie sich gerne jetzt im Workshop direkt an uns oder später per Mail an uns (mcube.aqt.ud@ed.tum.de) oder an den Datenschutzbeauftragten der TUM (www.datenschutz.tum.de) unter folgenden Kontaktdaten wenden:

Technische Universität München
Datenschutzbeauftragter
Prof. Dr. Uwe Baumgarten
Datenschutzbüro
Boltzmannstr. 3
85748 Garching
beauftragter@datenschutz.tum.de

Herzlichen Dank.

Beste Grüße, Das Team von aqt


Es gilt das Impressum der TU München mit folgenden Abweichungen:

Inhaltlich Verantwortlich:

Forschungsprojekt aqt "Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt" MCube
Professur für Urban Design
School of Engineering and Design
TU München