0% ausgefüllt

Liebe:r Teilnehmer:in, 

 

ich freue mich über Ihr Interesse, an meiner Studie teilzunehmen. 

Dieses Online-Experiment befasst sich mit mentaler Gesundheit im Zusammenhang mit Animationsserien und wurde im Rahmen meiner Masterarbeit an der Universität Wien erstellt. 
Im Rahmen des Experimentes werden Ihnen Videos gezeigt, deswegen ist es empfohlen, die Befragung an einem PC auszufüllen und Videos unbedingt mit Ton anzuschauen. Es wird empfohlen, Kopfhörer zu verwenden.

Da dieses Online-Experiment sich mit sensiblen Themen wie Suizid und Suizidalität befasst, bitte ich Sie darum, an der Studie nicht teilzunehmen, wenn Sie glauben, dass diese Themen für Sie belastend sind. Bitte nehmen Sie an der Studie nicht teil, wenn Sie sich derzeit in einer Krise befinden. 

 

Falls Sie oder eine Ihnen bekannte Person sich derzeit in einer (mentalen) Krisensituation befindet, finden Sie hier Unterstützung: 

Kriseninterventionszentrum, 01 4069595, https://kriseninterventionszentrum.at/

Telefonseelsorge, 142, telefonseelsorge.at 

Rat auf Draht, 147, rataufdraht.at 

 

Ihre Teilnahme an dieser Studie erfolgt freiwillig. Sie können jederzeit, ohne Angabe von Gründen, Ihre Bereitschaft zur Teilnahme ablehnen oder auch im Verlauf der Studie zurückziehen. Die Ablehnung der Teilnahme oder ein vorzeitiges Ausscheiden aus dieser Studie hat keine nachteiligen Folgen für Sie.

 

Ihre Teilnahme ist anonym. Ihre Antworten können nicht auf sie zurückgeführt werden. Das bedeutet, dass Ihr persönlicher Datensatz nach Abschluss der Befragung für mich nicht identifizierbar ist. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. 

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir bei dieser Befragung ein besonderes Anliegen. Die Daten können vom Betreuer bzw. Begutachter der wissenschaftlichen Arbeit für Zwecke der Leistungsbeurteilung eingesehen werden. Die erhobenen Daten dürfen gemäß Art. 89 Abs. 1 DGSVO grundsätzlich unbeschränkt gespeichert werden. Es besteht das Recht auf Auskunft durch die Verantwortliche dieser Studie über die erhobenen personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. 

Bevor der Fragebogen startet, sehen Sie detaillierte Informationen zu Ihren Rechten im Zuge dieser Befragung und werden nochmals um Ihre Zustimmung gebeten. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (§ 2f Abs. 5 FOG) erhoben und verarbeitet.

 

Wenn Sie Fragen zu dieser Erhebung haben, wenden Sie sich bitte gerne an die Verantwortliche für diese Untersuchung: Viktoriia Hromova (a1503108@unet.univie.ac.at), Studentin der Studienrichtung Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien, Ullmannstraße  7, 1150 Wien. 

 

Für grundsätzliche juristische Fragen im Zusammenhang mit der DSGVO/FOG und studentischer Forschung wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragen der Universität Wien, Dr. Daniel Stanonik, LL.M. (verarbeitungsverzeichnis@univie.ac.at). Zudem besteht das Recht der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (bspw. über dsb@dsb.gv.at).

Die Studie dauert ca. 10-15  Minuten. Bitte bleiben Sie während der gesamten Untersuchung auf dieser Seite. Schließen Sie diese erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 

PS: Nutzer von SurveyCircle.com erhalten für ihre Teilnahme Punkte, mit denen sie kostenlos Studienteilnehmer rekrutieren können.