0% ausgefüllt

Umfrage zur Arbeitsmotivation vor und nach dem Return to Office in Österreich


Vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen, an dieser Befragung teilzunehmen! 

Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 10 Minuten.


Was? 

Die COVID-19-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Innerhalb kürzester Zeit wurden Homeoffice-Modelle weltweit zum krisenbedingten neuen Standard, auch in ÖsterreichTrotz hoher Zufriedenheitswerte setzen viele Arbeitgeber laut aktuellen Medienberichten jedoch zunehmend auf verpflichtende Rückkehrregelungen.

Diese Befragung erhebt retrospektiv, ob und in welchem Ausmaß sich solche Rückkehrprozesse (= Return to Office, 'RTO') mit Veränderungen in der Arbeitsmotivation in Verbindung bringen lassen.


Wer?

Zur Teilnahme eingeladen sind volljährige, unselbstständig beschäftigte Personen bei österreichischen Arbeitgebern, die mindestens 3 Monate überwiegend im Homeoffice gearbeitet haben und nunmehr seit mindestens 3 Monaten überwiegend im Büro tätig sind. 

Die Teilnahme ist freiwillig. Ein Abbruch ist jederzeit ohne Nachteile möglich.


Wie?

Im Zuge der Befragung werden Sie gebeten sich an die Zeit Ihrer überwiegenden Homeoffice-Arbeit zurückzuerinnern (z.B. einen durchschnittlichen Arbeitstag im letzten Monat Ihrer Homeoffice-Arbeit) und Ihre wahrgenommene Veränderung zu Beurteilen. Ihnen werden Aussagen/Fragen zur Arbeitsmotivation präsentiert, links tragen Sie Ihre damalige, rechts Ihre heutige Einschätzung ein.


Datenschutz 

Ihre Angaben werden vollständig anonym erhoben. Es werden weder Namen noch IP-Adressen oder andere identifizierende Merkmale gespeichert. Die Rohdaten liegen ausschließlich auf Servern von SoSci Survey (DE), werden nur im Zuge dieser Befragung ausgewertet und 3 Monate nach Beendigung der Umfrage gelöscht.
Verantwortlich: Patrick C., Student der FH Campus 02, 01230014@edu.campus02.at

Hinweis: Nutzer der Forschungsplattform SurveyCircle erhalten für Ihre Teilnahme Punkte.