Liebe:r Studienteilnehmer:in!
wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserer Studie!
1. Ziel der Untersuchung
Unsere Umfrage zielt darauf ab, die Berufsgruppe der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen in den Fokus zu rücken und herauszufinden, in welchem störungs- und behandlungsrelevanten Bereich ihrer Arbeit Sie sich weitere Unterstützungsangebote wünschen.
2. Ablauf und Inhalt der Untersuchung
Ihr Einverständnis zur Teilnahme sowie die eigentliche Teilnahme erfolgen online. Die Dauer zum Ausfüllen der Fragebögen beträgt ca. 20 Minuten.
Zunächst klären wir Sie über den Ablauf und die Ziele der Studie auf. Sie können an dieser Stelle Ihre Einwilligung geben oder verweigern. Wenn Sie einwilligen, startet die Online-Studie.
3. Was nutzt Ihre Teilnahme?
Ziel der Umfrage ist, Unterstützungsbedarfe für die Berufsgruppe der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen ableiten zu können. Damit verfolgen wir das langfristige Ziel, Patient:innen bestmöglich versorgen zu können. In dieser Studie werden Ihnen zu verschiedenen Themengebieten Fragen gestellt, die Sie bitte nach Ihrem aktuellen Kenntnissstand beantworten.
4. Was kann bei einer solchen Studie passieren?
Die folgende Umfrage birgt keine Gefahren für Sie als Teilnehmer:in.
5. Freiwilligkeit der Teilnahme
Die Teilnahme an der Untersuchung ist freiwillig. Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen, ohne dass Ihnen daraus ein Nachteil entsteht. Die Datenerhebung erfolgt anonymisiert. Auf Wunsch werden Ihre Daten vollständig gelöscht.
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Studienleitung (hannah-sophia.boltz@uni-jena.de).
Wir empfehlen, die Umfrage an einem PC oder Tablet auszufüllen. Wenn Sie sie am Smartphone ausfüllen möchten, bearbeiten Sie die Umfrage am besten im Querformat.
Drücken Sie die „Weiter“-Taste, um fortzufahren