Herzlich Willkommen!

Liebe:r Teilnehmende:r,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie zum Thema Resilienz und Coping.

Wenn Sie die Umfrage an einem Smartphone durchführen, halten Sie den Bildschirm am besten quer, damit Ihnen die Fragen und Aussagen optimal angezeigt werden.

Die Studie dauert etwa 30 – 40 Minuten und umfasst insgesamt 15 Seiten mit zu beantwortenden Fragen. Bedenken Sie, dass keine Rückwärtsnavigation möglich ist, um Angaben aus vorherigen Seiten zu ändern. Ebenso können Sie Ihre Angaben nicht zwischenspeichern, um die Umfrage zu einem späteren Zeitpunkt zu beenden. Bitte nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit, um an der Befragung teilzunehmen.

Bei der Beantwortung der Aussagen gibt es kein Richtig oder Falsch. Antworten Sie bitte daher so ehrlich und spontan wie möglich. Wir interessieren uns für Ihre persönliche Einschätzung. Während der Bearbeitung werden Ihnen vielleicht einige Aussagen auffallen, die sich stark ähneln. Dies liegt daran, dass wir einen sehr genauen Eindruck des psychologischen Phänomens erhalten möchten und daher verschiedene Variationen und Perspektiven abfragen. Bitte behandeln Sie alle Aussagen unabhängig voneinander.

Am Ende des Fragebogens werden Ihnen einige Fragen über Ihre Person (z.B. Alter oder Geschlecht) gestellt, welche für die Fragestellung der Studie relevant sind. Die Daten werden anonymisiert erhoben und Ihre Daten können zu keinem Zeitpunkt Ihrer Person zugeordnet werden.

Sie haben ebenfalls am Ende der Umfrage die Gelegenheit, ein individuelles Persönlichkeitsprofil erstellen zu lassen und Einschätzungen zu verschiedenen Konstrukten (darunter auch Resilienz und Coping) zu erhalten – Sie müssen dazu keine E-Mail-Adresse oder sonstige Informationen angeben. Studierende, die Versuchspersonenstunden erwerben möchten (1 VP-Stunde), werden am Ende der Umfrage weitergeleitet. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit an einer Verlosung von 3x 20 € Amazon-Gutscheinen teilzunehmen.

Ihre Teilnahme an dieser Studie ist selbstverständlich freiwillig. Sie können die Umfrage jederzeit grundlos beenden, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen und Anmerkungen zur Verfügung!

Ansprechperson
Clievins Selva (B. Sc., Psychologie)
cselva@uni-muenster.de
Universität Münster